Services

Tax Data Analytics Factory

In Unternehmen sind eine Vielzahl von Abteilungen (z.B. Einkauf, Logistik, Vertrieb, etc.) für einen Prozess verantwortlich bzw. davon betroffen. Komplexe ERP-Infrastrukturen mit mehreren Nebensystemen speichern Informationen in unterschiedlichen Strukturen und Detailgraden.

Auch im Rahmen von Betriebsprüfungen erweitert die Finanzverwaltung regelmäßig den Prüfradius auf steuerlich relevante Daten und Informationen aus vor- oder nachgelagerten Nebensystemen der Finanzbuchhaltung. Der Trend geht dabei weg von der Überprüfung einzelner Sachverhalte hin zur Prüfung komplexer Prozesse und Big Data. Die rechtlichen und technischen Anforderungen zur Meldung steuerlicher Daten in Echtzeit verschärfen sich. Die von der OECD initiierten SAF-T (Standard Audit File – Tax) Regelungen sind bereits in vielen Ländern verpflichtend, in weiteren Ländern werden sie innerhalb der nächsten Jahre eingeführt werden.

Gleichzeitig wächst die weltweite Wirtschaft und die Globalisierung nimmt zu. Vor allem international agierende Unternehmen stehen vor der Herausforderung große Datenmengen zugänglich zu machen, zu verarbeiten und gleichzeitig die umsatzsteuerlichen Regelungen der jeweiligen Länder zu beachten. Das kann eine sehr komplexe Aufgabe sein, wenn umsatzsteuerlich korrekte Prozesse und Kontrollen bislang unvollständig sind oder ganz fehlen.

 

Services der Deloitte Tax Data Analytics Factory

Mit unserer Tax Data Analytics Factory bieten wir Ihnen Datenanalysen, Beratung zu umsatzsteuerlichen Themen in Bezug auf ERP Systeme sowie Unterstützung bei der Implementierung von Prozessen und Kontrollen für die Verarbeitung umsatzsteuerlicher Daten. Das Team von Indirect Tax Management Consulting unterstützt Sie außerdem bei der grafischen Aufbereitung von Analyseergebnissen. Klar visualisierte und strukturierte Arbeitsergebnisse in Form von Dashboards unterstützen das Management, Entscheidungen fundiert und sicher zu treffen.

Alle Leistungen unserer Tax Data Analytics Factory können Sie sich individuell im Baukastenprinzip zusammenstellen:

Data Analytics Factory

Ihre Vorteile

  • Module sind individuell kombinierbar
  • Transparenz und Kontrolle der umsatzsteuerlichen Daten im ERP System
  • Risikoorientierte Analysen
  • Verständliche und klare Arbeitsergebnisse Dank Visualisierung in Dashboards

 

Ihre Ansprechpartner

Stephanie Alzuhn

Stephanie Alzuhn

Service Line Lead | Tax Technology Consulting

Stephanie Alzuhn ist Partner im Bereich Tax in Berlin und leitet den Bereich Tax Technology Consulting, unterstützt Unternehmen bei der Transformation ihrer steuerlichen Organisation, Prozesse, Techno... Mehr

Bernd Duscha

Bernd Duscha

Director | Tax Technology Consulting

Bernd Duscha ist Director im Bereich Tax Technology Consulting (TTC) in Deutschland. Er betreut dort die Themen "Tax Enabled ERP" sowie "Data Analytics". Seine Projektarbeit befasst sich schwerpunktmä... Mehr