Posted: 28 Oct. 2019 3 min. read

NEUE INCOTERMS® 2020 VERÖFFENTLICHT

Im September 2019 hat die Internationale Handelskammer (ICC) ihre neuen Internationalen Handelsbedingungen (Incoterms 2020) überarbeitet und veröffentlicht. Diese werden am 1.1.2020 in Kraft treten.
 

Allgemeines

Die Incoterms dienen der Auslegung der 11 gebräuchlichsten Handelsklauseln, die jeweils mit drei Buchstaben abgekürzt werden (bspw EXW, FCA, DDP). Sie legen die im grenzüberschreitenden sowie auch nationalen Warenhandel zwischen Unternehmen üblichen Praktiken in Kaufverträgen fest. Die Incoterms beschreiben die Pflichten der Parteien eines Kaufvertrags, den Zeitpunkt des Gefahrenübergangs und die Frage der Kostentragung.
Unterschiede zwischen Incoterms 2010 und Incoterms 2020. Die neuen Incoterms 2020 enthalten die Regeln der Internationalen Handelskammer für die Verwendung von 11 Incoterms, die die neuesten Entwicklungen in der Geschäftspraxis widerspiegeln. Hauptziel der Einführung der Incoterms 2020 war eine verbesserte Darstellung, um den Unternehmen die richtige Auswahl der Handelsklausel für ihren Kaufvertrag zu erleichtern und klare Hinweise zur Abgrenzung und zum Zusammenhang zwischen dem Kaufvertrag und den Nebenverträgen zu geben. Zu diesem Zweck wurden jedem der einzelnen Incoterms erläuternde Kommentare beigefügt und auch die Reihenfolge der Regeln in den Incoterms angepasst. Dadurch sollen die Aspekte der Lieferung und des Gefahrenübergangs hervorgehoben werden.
Spezifische Änderungen. Folgende spezifische Änderungen wurden durch die Internationale Handelskammer vorgenommen:

a. Frachtbriefe mit bordeigenem Vermerk in FCA;
b. Kosten und deren Positionierung innerhalb des Regelwerkes;
c. Verschiedene Deckungsstufen des Versicherungsschutzes in CIF und CIP;
d. Organisation des Transports mit eigenen Transportmitteln des Verkäufers oder Käufers in FCA, DAP, DPU und DDP;
e. Änderung der Handelsklausel DAT zu DPU;
f. Aufnahme sicherheitsbezogener Anforderungen mit Transportpflichten und –kosten;
g. Erläuternde Kommentare für Nutzer.
 

Einteilung der Incoterms 2020

Wie die Incoterms 2010 bleiben auch die Incoterms 2020 in zwei Hauptgruppen eingeteilt:

Gruppe 1 (für alle Transportarten)
1. EXW – Ab Werk
2. FCA – Frei Frachtführer
3. CPT – Frachtfrei
4. CIP – Frachtfrei versichert
5. DAP – Geliefert benannter Ort
6. DPU – Geliefert benannter Ort entladen (ersetzt DAT- Geliefert Terminal, Incoterms 2010)
7. DDP – Geliefert verzollt

Gruppe 2 (Für den See und Binnenschifftransport)
1. FAS – Frei Längsseite Schiff
2. FOB – Frei an Bord
3. CFR – Kosten und Fracht
4. CIF – Kosten, Versicherung und Fracht

Unsere Empfehlung. Unternehmen, die sich auf die Verwendung von Incoterms in ihren Verträgen stützen, sollten sich mit den eingetretenen Änderungen vertraut machen und damit beginnen, die überarbeiteten Bedingungen in zukünftigen Kaufverträgen zu verwenden. Natürlich können auch weiterhin alle vorhergehenden Versionen der Incoterms verwendet werden. Als Zusatz sollte aber immer das Jahr der verwendeten Incoterms Version angegeben werden, um Streitigkeiten über die Anwendbarkeit und Auslegung zu vorzubeugen.


Ihr Kontakt

Astrid Isopp

Astrid Isopp

Manager Steuerberatung | Deloitte Österreich

Astrid Isopp ist Managerin im Bereich Indirect Tax/Global Trade Advisory bei Deloitte in Wien. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Zollrecht und Verbrauchsteuern und betreut international tätige Unternehmen im industriellen und Manufacturing Bereich. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen im europäischen Zollrecht bei den Themen Warenursprung und Präferenzrecht, Zollwertermittlung, Tarifierung, Verbote und Beschränkungen und wirtschaftliche Verfahren sowie bei ordentlichen Rechtsmitteln in Abgabensachen.