Posted: 06 Jul. 2020 2 min. read

TAX & LEGAL NEWS NR. 7/2020

PDF-Download:

Auch im Juli beschäftigt uns vor allem ein Thema: COVID-19 und die damit verbundenen steuerlichen Maßnahmen. In der vorliegenden Juli-Ausgabe unserer Tax & Legal News berichten wir ausführlich über aktuelle abgabenrechtliche Entwicklungen in Zusammenhang mit COVID-19-Sondermaßnahmen, wie beispielsweise der geplanten Einführung eines steuerlichen Verlustrücktrags oder einer degressiven Abschreibung, in den folgenden Beiträgen:

  • Überblick zum geplanten Konjunkturstärkungsgesetz 2020 und Investitionsprämiengesetz.
  • Nachträgliche Kontrolle in Zusammenhang mit COVID-19-Bundesförderungen im Rahmen von abgabenbehördlichen Außenprüfungen.
  • Können Geschäftsführer für Steuerstundungen in Zeiten der COVID-19-Krise mit ihrem Privatvermögen haften?
  • Senkung des Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie und Kulturbranche.
  • Mehrwertsteuersenkung in Deutschland.
    Des Weiteren enthält diese Ausgabe eine Analyse jüngster vor allem umsatzsteuerlicher Rechtsprechung sowie einen Überblick zu internationalen Entwicklungen im Verrechnungspreisbereich zu Cash Pooling und Garantien.

Außerdem wollen wir Sie auch auf eine aktuelle Deloitte Studie hinweisen, die sich mit dem „Wirtschaftsstandort im Krisenmodus“ befasst. Dazu wurden mehr als 200 österreichische Führungskräfte befragt. Die spannenden Ergebnisse können Sie hier herunterladen:

Deloitte Studie: Wirtschaftsstandort im Krisenmodus


Ihr Kontakt

Tax & Legal News Redaktion

Tax & Legal News Redaktion

Patrick Weninger und Madeleine Grünsteidl leiten gemeinsam die Redaktion der Deloitte Tax & Legal News, die jährlich mehr als 140 Fachbeiträge rund um das österreichische und internationale Steuerrecht veröffentlicht. Gerne können Sie bei Interesse beide unter redaktion@deloitte.at kontaktieren.