Posted: 27 Mar. 2023 3 min. read

Frist zur Einbringung von Abgabenerklärungen 2021 verlängert!

Die Frist bei elektronisch eingereichten Jahressteuererklärungen endet in der Regel mit dem 30. Juni des Folgejahres. In Fällen, in denen Abgabepflichtige von sogenannten Quotenvertreter:innen, insbesondere Steuerberater:innen, vertreten werden, verlängert sich diese Frist bis Ende März des zweitfolgenden Jahres, wobei in der Regel alljährlich eine Toleranzfrist von einem Monat gewährt wird und daher der 30. April des zweitfolgenden Jahres maßgebend ist.

Mit Erlass des BMF vom 22. März 2023 wurde die Toleranzfrist für die Einreichung der Abgabenerklärung 2021 im Rahmen der Quotenregelung von einem auf sechs Monate erstreckt. Begründend wurde dazu ausgeführt, dass die Belastungen infolge der COVID-19-Pandemie nach wie vor bestehen.

Demnach gelten Abgabenerklärungen für das Jahr 2021 von vertretenen Fällen, bei denen bislang weder eine Einreichung noch eine Fristsetzung erfolgt ist, dann als rechtzeitig eingereicht, wenn diese bis einschließlich 30. September 2023 via FinanzOnline abgegeben werden.

Ist die Abgabe eines Quotenfalls für das Jahr 2021 erst nach dem 30. September 2023 möglich, ist ein Einzelfristerstreckungsantrag zu stellen.

Für all jene Fälle, die bereits abberufen wurden, gilt weiterhin die gesetzte Frist, welche ebenso im Einzelfall auf Antrag verlängerbar ist.

Anmeldung zum Erhalt von Informationen und Newslettern

Ihr Kontakt

Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU)

Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU)

Manager Steuerberatung | Deloitte Österreich

Madeleine Grünsteidl ist Steuerberaterin bei Deloitte Wien. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Verfahrens- und Finanzstrafrecht, in der Beratung von Privatpersonen (Private Clients) sowie Körperschaften und im internationalen Steuerrecht. Zudem ist sie spezialisiert auf Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Wirtschaftliche Eigentümer-Registergesetz. Sie ist regelmäßig als Fachautorin und Fachvortragende tätig.

MMag. Alexander Lang

MMag. Alexander Lang

Partner Steuerberatung | Deloitte Österreich

Alexander Lang ist Partner in der Steuerberatung bei Deloitte in Wien. Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie zertifizierter Finanzstrafexperte hat er sich auf Tax Litigation spezialisiert. Dabei vertritt er gemeinsam mit seinem Team Klienten im Bereich des Finanzstrafrechts und in komplexen Rechtsmittelverfahren. Seine weiteren Tätigkeitsschwerpunkte stellen die steuerliche Beratung von österreichischen und internationalen Unternehmen sowie die Besteuerung von Kapitalvermögen dar.