Banner

Artikel

Aufstieg der SPACs: Eventrückblick & Hintergrundinfos

Die neue Finanzierungsform „Special Purpose Acquisition Companies“ boomt und erreicht 2021 verstärkt Europa

Themen im Überblick

Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) haben im letzten Jahr ein enormes Wachstum erfahren. So wurden alleine in den USA im Jahr 2020 insgesamt 248 SPACs an die Börse gebracht, heuer wird ein weiteres Rekordjahr erwartet. Das führt dazu, dass SPACs in den nächsten 24 Monaten intensiv nach Zielunternehmen suchen werden und diese Finanzierungsform auch in Europa an Bedeutung gewinnt. Aus diesem Grund lud Deloitte am 8. März zu einem Webinar zum Thema „Aufstieg der SPACs“, das von über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern live verfolgt wurde.

Deloitte Grafiken – Aufstieg der SPACs

Eventrückblick

Die neue Finanzierungsform der Special Purpose Acquisition Companies, auch SPACs genannt, gewinnt aktuell am Markt an Bedeutung: SPACs erlebten 2020 einen regelrechten Boom. Vor allem in den USA ist dies nicht nur aufgrund der Anzahl der SPACs ersichtlich, sondern auch durch das eingesammelte Kapital von 83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Das Wachstum ist enorm und setzt sich auch 2021 fort – bereits Mitte März 2021 wurde das gesamte Jahr 2020 mit 268 SPAC-IPOs und insgesamt 88 Milliarden US-Dollar Kapital übertroffen.

Aufgrund des großen Potenzials dieses Themas, wurden im Rahmen des Webinars unter anderem folgende Fragen beantwortet:

  • Was ist ein SPAC?
  • Welche Voraussetzungen gibt es beim Gründen und dem Börsengang?
  • Wie schaut ein typischer Lebenszyklus eines SPAC aus?
  • Welche Zielunternehmen sind für SPACs (und somit für einen Reverse IPO) von Interesse und was sind hier die Anforderungen bzw. Voraussetzungen?
  • Welche Vorteile gibt es für Unternehmen, die von einem SPAC gekauft werden?

Wir freuen uns sehr über die gelungene virtuelle Veranstaltung, das positive Feedback und die Interessenten zu diesem spannenden Thema. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich und fordern Sie eine Aufzeichnung des Webinars bzw. die Präsentationsunterlagen an.

Special Purpose Acquisition Company (SPAC)

Unter einer SPAC versteht man eine leere Mantelgesellschaft, die im Rahmen eines Börsengangs Kapital aufnimmt, um ein oder mehrere operative Unternehmen zu akquirieren. Branche und Region werden dabei vordefiniert. Bis zum Kauf eines Zielunternehmens haben SPACs keinen Geschäftsbetrieb.

Hintergrundinfos: SPACs auf der Suche nach Zielunternehmen – auch in Europa

Uns ist es wichtig, unseren Kundinnen und Kunden sowie allen Interessierten dieses Thema näherzubringen, da SPACs zukünftig vermehrt nach Zielunternehmen suchen werden. Mitte März waren in den USA 417 SPACs mit insgesamt 135 Milliarden US-Dollar an Kapital noch auf der Suche nach passenden Akquisitionen. In der Regel sollte eine SPAC innerhalb von 18 bis 24 Monaten ab Gründung eine Akquisition tätigen. Aktuell sind SPACs mit 135 Milliarden US-Dollar an Kapital auf der Suche nach Transaktionen. Wenn eine SPAC bis zum Ende ihrer Laufzeit keine Akquisition durchführt, wird sie aufgelöst. Das beschaffte Kapital fließt dann an die Aktionäre zurück.

Die SPAC-Welle erfasst nun auch den europäischen Markt, wo SPACs bisher hauptsächlich in Amsterdam oder Frankfurt gelistet wurden. Bis Ende Februar 2021 wurden bereits 4 SPAC-IPOs an europäischen Börsen verzeichnet, die insgesamt über eine Milliarde Euro von Investorinnen und Investoren eingesammelt haben. Im Vergleich dazu gab es 2020 im gesamten Jahr 8 SPAC-IPOs mit einem aggregierten Kapital von rund 1,8 Milliarden Euro.

Gleichzeitig sind auch US-amerikanische SPACs zunehmend an europäischen Zielunternehmen interessiert, das betrifft insbesondere den Technologiebereich. Eine Akquisition durch eine SPAC stellt neben Venture Capital, Private Equity oder strategischen Partnerschaften eine neue alternative Finanzierungsform für Unternehmen dar. Auch für österreichische Unternehmen kann eine solche Transaktion von Interesse sein. In Europa sind derzeit weitere SPAC-Gründungen von namhaften Sponsoren zu erwarten. Österreichische Unternehmen bekommen dadurch die Chance auf den Zugang zu internationalen Kapitalmärkten und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Sponsoren.

Sie möchten gerne mehr über SPACs wissen? Zusätzliche Zahlen und Details finden Sie hier in Form einer grafischen Übersicht. Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Sie haben Interesse an den Präsentations-unterlagen oder einer Aufzeichnung des Webinars?

Schreiben Sie uns.

Unterlagen bzw. Aufzeichnung anfordern.
War der Artikel hilfreich?