Banner

Services

Operational Transaction Services

Der Kauf/Verkauf eines Unternehmens, Teilbetriebs oder einfach nur eines Geschäftsbereiches kann erfahrungsgemäß eine Vielzahl an komplexen Sachverhalten auslösen. Unternehmen, die regelmäßig erfolgreiche Verkäufe oder Akquisitionen durchführen, folgen daher einer klar strukturierten Vorgehensweise, die sich von Beginn an durch eindeutige strategische Ziele auszeichnet sowie einem detaillierten Umsetzungsplan folgt.

Die Weichen für eine erfolgreiche Integration oder Separation müssen aber schon früh, noch während des klassischen (Ver)Kaufsprozesses gestellt werden. Um das volle Potenzial der Transaktion zu realisieren, ist es das oberste Ziel in kürzester Zeit eine  „Day 1 Readiness“ zu gewährleisten. Nur so wird sichergestellt, dass das Unternehmen ab dem ersten Tag nach dem Closing (Day 1) funktionsfähig und effizient funktioniert.

Fälle aus der Praxis

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, den Wert einer Transaktion zu steigern. Unsere Herangehensweise ist dabei pragmatisch, operativ und basiert auf unseren umfangreichen Erfahrungen.

1. Carve-out von Geschäftsbereichen

Im Rahmen eines Carve-out werden ein oder mehrere Geschäftsbereiche ausgegliedert. Hierbei ist es wesentlich, sich aus unterschiedlichen Perspektiven (rechtlich, wirtschaftlich, organisatorisch) und im Detail zu überlegen ob bzw. wie der Geschäftsbereich eigenständig bestehen kann. Zusätzlichen gilt es, belastbare Finanzzahlen für den Verkaufsprozess zu erstellen. Deloitte unterstützt Ihr Unternehmen bei diesem Vorgang mit einer Vielzahl an Leistungen:

  • Carve-out Readiness: Erstellung eines Blue Printing, welches essentiell ist, um zu wissen was genau abgespalten werden soll. Hierbei ist es entscheidend, sich schon früh über die „Day 1“ Zielstruktur Gedanken zu machen.
  • Transaction Modelling: Berechnung der belastbaren Finanzzahlen, welche die Basis eines erfolgreichen M&A Prozesses darstellen.
  • Day 1 Readiness: Assessment, Planung und Umsetzung des Day 1 (Tag nach dem Closing), um einen reibungslosen Fortbetrieb des operativen Geschäfts zu gewährleisten.
2. Verkauf eines Unternehmens

Auch an sich bereits eigenständig bestehende Unternehmen sind zunehmend stark mit Mutter-/Tochtergesellschaften verflochten. Die größten Herausforderungen beim Verkauf sind somit die operative und finanzielle Entflechtung sowie die Auflösung konzerninterner Unterstützungsfunktionen. Hier unterstützt Deloitte mit:

  • Stranded Cost Analysis: Anpassung der Organisationsstruktur an die neue Unternehmensgröße.
  • TSA Advisory & Support: Plausibilisierung des Umfangs, der Dauer und der Kosten von Dienstleistungsverträgen (sogenannten „Transition Services Agreements“ oder „TSAs“), die zur Vermeidung von Unterbrechungen der Geschäftstätigkeit nach der Transaktion unerlässlich sind.

Ihr Kontakt

Orsolya Hegedüs

Orsolya Hegedüs

Partner Financial Advisory | Deloitte Österreich

Orsolya Hegedüs ist Partner für Financial Advisory und verantwortet den Bereich Clients & Industries bei Deloitte Österreich. Die in Ungarn geborene Steuerberaterin begann ihre Karriere nach dem Studi... Mehr