Pressemeldungen
Vom Spendengütesiegel zum Medienrecht
Vereinsrecht in der Praxis
Buchpräsentation „Der Vereinsexperte II“ in Wien

Wien, 27.04.2016. Gestern Abend wurde in der Bel Etage des Café Landtmann in Wien im Beisein zahlreicher Gäste das Buch „Der Vereinsexperte II“ präsentiert. Die Beiträge des Praxishandbuchs spannen einen weiten thematischen Bogen und behandeln Fragestellungen, die für Vereine von großer Bedeutung sind.
Die vier Herausgeber des Buches, Mag. Friedrich Möstl, Mag. Sabine Neubauer, Mag. Heike Stark-Sittinger und Mag. (FH) Anna Helena Trummer zeigten die Bandbreite des Themas Vereinsrecht von der Vereinsbesteuerung und dem Vereinsrechnungswesen bis hin zu vielschichtigen rechtlichen Themen wie Medienrecht, Wettbewerbsrecht, Gewerberecht oder Vergaberecht auf.
„Vereine sehen sich heute gerade vor dem Hintergrund des neuen Gemeinnützigkeitsgesetzes und der Registrierkassenpflicht mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert“, so Friedrich Möstl, Herausgeber des Buches und Partner von Deloitte Österreich. „Mit unserem Buch geben wir den Vereinen einen Leitfaden für ihre Tätigkeit und leisten so einen Beitrag zu deren Professionalisierung.“ Im Buch werden in 21 Beiträgen Erfahrungen, rechtliche Erkenntnisse und neue rechtliche Grundlagen zu aktuellen Themen wie „Der Verein in der Krise“ oder „Veranstaltungen von Vereinen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht“ zusammengefasst.
Die Gäste diskutierten im Anschluss an die Vorträge sehr angeregt über die Thematik und nutzten das Get-together zum Gedankenaustausch, unter anderem Gabriele Hintermayer, MSc, Geschäftsführerin der Mobilen Kinderkrankenpflege (MOKI) Wien, Dr. Gerhard Jöchl, Rechtsanwalt und Partner der Rechtsanwaltssozietät Dr. Teicht/Dr. Jöchl, Dr. Irmgard Krumpöck, Kammer der Wirtschaftstreuhänder und Spendengütesiegel, Dr. Günther Lutschinger, Geschäftsführer Fundraising Verband Austria sowie Mag. Josef Vinatzer, Geschäftsführer von respekt.net.