Deloitte Österreich Karriereblog

Karriereblog

Die Deloitte Audit Academy

Ein Erfahrungsbericht von Julia Fürlinger

Wann hast du an der Audit Academy teilgenommen?

Im Februar 2019, während meines letzten Semester im Masterprogramm „Management“ an der Wirtschaftsuniversität Wien, habe ich das Praktikumsprogramm Audit Academy bei Deloitte absolviert. Ich wollte schon vor Ende des Studiums relevante Berufserfahrung sammeln und herausfinden, ob die Wirtschaftsprüfung ein mögliches Berufsfeld ist, in dem ich zukünftig tätig sein möchte.

Was darf man sich von der Deloitte Audit Academy erwarten?

Die Audit Academy bietet eine tolle Möglichkeit, um erste Einblicke in den Alltag in der Wirtschaftsprüfung zu bekommen. Die Kombination aus Praxiserfahrung und theoretischen Weiterbildungsmöglichkeiten sorgt für Abwechslung und lässt einen die Hintergründe diverser Prüfungshandlungen sowie die zentralen Aufgaben besser verstehen. Von Beginn an wird man als vollwertiges Mitglied in das Team aufgenommen und in verschiedenste Aufgaben miteinbezogen. Dadurch wird einem relativ schnell Verantwortung übertragen. Wichtig ist, dass man Flexibilität und Reisebereitschaft mitbringt. So kann man das Praktikum und die Möglichkeiten, die einem während der Audit Academy geboten werden, voll auskosten.

Was waren die größten Herausforderungen während der Praktikumszeit?

Die größte Herausforderung war definitiv, dass man von Beginn an sehr eigenständig Aufgaben übernimmt. Bereits ab der zweiten Woche darf man mit zu diversen Klient:innen fahren und dort eigenständig Prüfungshandlungen übernehmen. Dabei trägt man auch die Verantwortung für die Prüffelder, die einem übertragen werden, und bespricht Dinge direkt mit dem Unternehmen vor Ort.

Wie hast du persönlich vom Praktikum profitiert?

Ich habe von der Audit Academy in vielerlei Hinsicht profitiert. Das Praktikum hat mir einerseits den Berufseinstieg erleichtert, da mein Interesse an der Wirtschaftsprüfung verstärkt wurde und ich wusste was ich nach dem Studium machen möchte. Andererseits konnte ich so den letzten Sommer nach dem Studium noch einmal richtig genießen und eine größere Reise machen, da ich mir meinen ersten Job bei Deloitte bereits gesichert hatte.

Zusätzlich konnte ich in den drei Praktikumsmonaten mein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge vertiefen, da man Einblick in die verschiedensten Branchen und Unternehmen sowie Abteilungen bekommt.

Wie ging es nach dem Praktikum weiter?

Im Anschluss an die Audit Academy habe ich mein Masterstudium abgeschlossen. Nach einer kleinen Sommerpause habe ich dann als Assistant im Herbst 2019 in dem Team gestartet, das ich bereits während meines Praktikums unterstützt habe und mich sehr herzlich aufgenommen hat.

Was hat dir besonders gefallen?

Eines meiner persönlichen Highlights war, dass der Spaß trotz der oft vielen Arbeitsstunden nie zu kurz kam. Vor allem die gemeinsamen Mittagessen oder diverse After-Work-Events gemeinsam mit dem Team sind eine willkommene Abwechslung zum Prüfungsalltag. Auch in stressigen Phasen hat sich das Team außerdem immer Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten und mir Dinge genau zu erklären.

Hast du Tipps für Personen, die sich für das Programm interessieren?

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man oft viel darüber nachdenkt, wie sich Studium und Job miteinander vereinbaren lassen. Aber durch die Flexibilität, die man während der beiden Monate in Teilzeit hat, lässt sich die Audit Academy super mit dem Studium vereinbaren. Wer sich für das Berufsfeld Wirtschaftsprüfung interessiert und Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen sammeln möchte, dem kann ich nur nahelegen, nicht lange darüber nachzudenken und sich einfach zu bewerben. 

Julia Fürlinger

Erfahre mehr über die Audit Academy.

Alle unsere aktuellen Jobangebote finden Sie im Deloitte Jobportal.

War der Artikel hilfreich?