Karriereblog
Die Deloitte Audit Academy 2021
Erfahrungsberichte von Katja Strommer und Benedict Reiner
Katja und Benedict berichten über ihre Erfahrungen als Praktikantin und Praktikant in der Wirtschaftsprüfung.
Was hat dich am meisten begeistert?
Katja:
In der Audit Academy hat mich am meisten der Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen begeistert, da ich das von anderen Wirtschaftsprüfungs-gesellschaften nicht kannte. Zudem wurden mir bereits in der ersten Woche Prüfungshandlungen zugeteilt, die ich selbständig und nach besten Wissen abarbeiten durfte. Natürlich hatte ich jederzeit die Möglichkeit, nach Hilfe zu fragen – meine Kolleginnen und Kollegen waren mir gegenüber sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Mein größtes Lob habe ich von Dr. Müller, einem Partner in Audit & Assurance, innerhalb eines internen Meetings bekommen, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Was darf man sich unter der Audit Academy vorstellen? Wie hast du diese Zeit erlebt?
Benedict:
Die Audit Academy ist ein dreimonatiges Praktikum, bei dem man einen guten Einblick in die Wirtschaftsprüfung bekommt. Ich habe diese Erfahrung sehr positiv in Erinnerung, da man in kurzer Zeit viel lernen kann und einiges erlebt.
Welche Fähigkeiten brauche ich, um in dieser Abteilung arbeiten zu können?
Benedict:
Man sollte offen auf Menschen zugehen können und sich nicht davor scheuen, Fragen zu stellen. Allgemeine Fähigkeiten, wie der Umgang mit Microsoft-Office-Programmen sowie allgemeines analytisches Wissen im Bereich der Rechnungslegung und Buchhaltung sind zwingend notwendig. In meinen Fall war auch wichtig zu wissen, wie die Bilanz/Gewinn- und Verlustrechnung einer Bank aufgebaut ist und welche Positionen auf der Aktiv- sowie auf der Passiv-Seite ausgewiesen sind.
Was waren die größten Herausforderungen?
Katja:
Für mich persönlich war die größte Herausforderung das Lockdown-bedingte Home Office. Ich denke, gerade Praktikantinnen und Praktikanten können sich im Home Office etwas verloren fühlen. Das war in meinen Fall aber nicht so. Ich wurde täglich von Kolleginnen und Kollegen gefragt, ob es mir gut geht und ich mit den Aufgaben zurechtkomme.
Wie geht es für dich nach dem Praktikum weiter?
Katja:
Nach den Feedbackgesprächen bestand auf Seiten von Deloitte wie auch von mir das Interesse an einer Übernahme. So endete mein Praktikum mit einer festen Anstellung, vorerst mit einem Ausmaß von 25h die Woche und ab September 2021 auf Vollzeitbasis.


Katja Strommer, Praktikantin im Bereich Audit & Assurance, studiert derzeit Bank- und Finanzwirtschaft an der FH des BFI Wien.
Benedict Reiner, Praktikant im Bereich Audit & Assurance, hat seinen Bachelor in Betriebswirtschaft mit der Spezialisierung im Bereich Finance an der WU Wien absolviert.
Empfohlene Artikel
Berufsbild Wirtschaftsprüfer:in
Finde heraus wie dein neuer Job in der Wirtschaftsprüfung bei Deloitte Österreich aussehen könnte.
Audit Academy
Traineeprogramm Wirtschaftsprüfung