Board Talk
Chancen für viele Unternehmen in der Schweiz. Wie können Unternehmen aus Sicht eines Verwaltungsratsmitglieds die daraus resultierenden strategischen Herausforderungen am besten bewältigen und für die Zukunft gerüstet sein?
In unserem Board-Talk geben Verwaltungsratsmitglieder aus verschiedenen Branchen und Unternehmen in der Schweiz Antworten auf diese Fragen.

Interview

Geschäftsführerin Stiftung Startfeld
Dr. Cornelia Gut-Villa
«Der VR prägt die Kultur und muss somit die Voraussetzungen schaffen, damit die Mitarbeitenden verstehen, wofür das Unternehmen steht. Alle Mitarbeitenden sollen Wertschätzung erhalten und die Möglichkeiten sollen vorhanden sein, dass Ideen von der Basis auch weiter oben Gehör finden.»

Chairman OM Pharma und Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)
Etienne Jornod
«Das Thema Strategie und Innovation sollte regelmässig auf der Tagesordnung stehen, mindestens bei der Klausur des Verwaltungsrats. Eigentlich ist es aber eine Frage einer klaren Haltung im Alltag, sogar eine Frage der Unternehmenskultur!»

Partner GWPartner AG, VRP St. Galler Kantonalbank
Prof. Dr. Thomas A. Gutzwiller
«Das Innovationsmanagement ist Aufgabe der Geschäftsleitung. Der VR sollte im Rahmen der Strategieentwicklung das Thema Innovation in der Breite im Auge behalten, grundsätzliche Fragen aufgreifen und «schwarze Löcher» in der ihm unterbreiteten Strategie identifizieren.»
Kontakte

Alessandro Miolo
Managing Partner, Audit & Assurance
amiolo@deloitte.ch +41 58 279 7227 Profil anzeigen
