Dienstleistungen
HR Transformation
Es gibt keinen einzig wahren Weg, um mithilfe von HR Wertschöpfung zu betreiben. Nicht jedes HR-Projekt zieht bahnbrechende Veränderungen nach sich. Aber jede HR-Investition kann ein Schritt in die richtige Richtung sein. Und darin zeichnen sich die HRT-Experten von Deloitte aus: einen Weg zu bahnen, der zu großen Ergebnissen führt. Der Erfolg eines beliebigen HR-Transformation-Projekts geht über die bloße Schaffung von Kapazitäten hinaus. Vielmehr geht es darum, Fähigkeiten, Glaubwürdigkeit und Gemeinschaft weiterzuentwickeln, um große Wirkung für das Unternehmen zu erzielen. Drei Jahrzehnte lang haben sich unsere Experten exklusiv der HR-Funktion gewidmet. Wir werden niemals aufhören, in die Zukunft von HR zu investieren. Wir haben unsere Führungsposition inne, weil wir immer heute an morgen denken.
Unsere Dienstleistungen
- Operationelle Exzellenz des HR (inkl. Unternehmensweite Dienste & Auslagerung)
- HR Technologiestrategie & Anbieterauswahl
- HCM Oracle
- HCM SAP-SuccessFactors
- HCM Workday
- HCM Cloud AMS
- Personalplanung & Analytik
- HR Produkte & Innovation
- Fusionen, Übernahmen und Restrukturierungen
- Talent Lösungen
- Belegschaft der Zukunft
- HR IT Beurteilung
- Leistungsbeurteilung
Robotic Process Automation im Bereich HR
Sind Bots die neuen Superkräfte für die Belegschaft?
Jeder Superheld scheint über eine „besondere Kraft‟ zu verfügen. Könnten diese Superkräfte für die Belegschaft der Zukunft Bots sein? Die Tatsache, dass erheblich in neue Technologien investiert wurde, zeigt, wie schnell sie sich entwickeln und wie wichtig sie werden. Eine Studie legt nahe, dass sich die Investitionen in Robotik bis 2020 verdoppeln und damit von USD 91,5 Milliarden (2016) auf über USD 188 Milliarden steigen werden. Ausserdem wird Robotik in sämtlichen Geschäftsbereichen verstärkt eingesetzt.
Solution Integration
Setting the global HR Transformation strategy
Die Tage eines einheitlichen HR-Dienstleistungsmodells, das von einer einzigen technologischen Lösung geprägt oder von einem einzigen Dienstleister in die Praxis umgesetzt wurde, sind gezählt. Viele Unternehmen suchen mittlerweile nach HR-Dienstleistungsmodellen, die ihren spezifischen Erfordernissen entsprechen, skalierbar sind und sich leicht an die mit der Globalisierung einhergehenden Änderungen der Anforderungen anpassen lassen. Wer durch ein neues Modell einen möglichst hohen Wertgewinn erreichen will, muss zunächst die gewünschten Ergebnisse definieren.
Deloitte Human Capital Trends 2017 für die Schweiz
Die Regeln neu definiert für das digitale Zeitalter
Organisationen stehen einem sich radikal verändernden Kontext hinsichtlich Personalbestand, Arbeitsplatzbeschaffenheit und Arbeitswelt gegenüber. Unsere Untersuchung von mehr als 10'000 Geschäfts- und Personalleitern aus über 140 Ländern deckt 10 Bereiche auf, in denen Unternehmen besser auf Organisation, Management, Weiterbildung und Koordinierung ihrer Mitarbeiter achten sollten.
Wir freuen uns sehr, Ihnen die wichtigsten Ergebnisse unserer jährlichen Deloitte Global Human Capital Trends Report Studie 2017, eine der grössten ihrer Art weltweit, vorzustellen.
Deloitte HR Survey
Eine Momentaufnahme der Schweizer HR-Praktiken in inländischen und internationalen Unternehmen
Die richtige HR-Strategie und -Struktur ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens. Wie meistern erfolgreiche Unternehmen diese Herausforderung? Um Erkenntnisse zu gewinnen, hat Deloitte eine Studie durchgeführt, welche die Struktur der HR-Funktionen inländischer und internationaler Unternehmen in der Schweiz beurteilt.
Empfohlene Artikel
Haben wir das Vertrauen der Millennials verloren?
Deloitte Millennial Survey 2018: Die Schweiz im Blickpunkt
Welche Schlüsselkompetenzen braucht es im digitalen Zeitalter?
Auswirkungen der Automatisierung auf die Mitarbeiter, die Unternehmen und das Bildungssystem