Der rasante Einstieg der generativen KI in die Schweiz
Nutzung und Einstellung der Schweizer Arbeitskräfte gegenüber generativer KI
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Welt der Arbeit. Programme, die auf generativer KI basieren, sind jetzt für ein breites Publikum leicht zugänglich und damit ein mächtiges Werkzeug. Die Umfrage zeigt, dass bereits 61 Prozent aller Befragten, die mit einem Computer arbeiten, generative KI-Programme bei ihrer täglichen Arbeit einsetzen - manchmal ohne das Wissen ihrer Vorgesetzten. Interessant: Diejenigen, die generative KI verstärkt einsetzen, machen sich am meisten Sorgen um die Zukunft ihres Arbeitsplatzes. KI-Implementierungen bringen jedoch nicht nur Effizienzvorteile, sie bergen auch Risiken und erfordern erhebliche Investitionen.
Fanden Sie dies hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback
Your feedback is important to us
To tell us what you think, please update your settings to accept analytics and performance cookies.