Posted: 29 Sep. 2020

Unser Ziel ist es, uns in Form von Geld-, Sach- oder Zeitspenden für gemeinnützige Einrichtungen, die einen Bezug zum Thema Bildungschancen haben, stark zu machen.

Corinna, Janina und Verena geben euch spannende Einblicke in Deloittes Charity Boards, die sich für gemeinnützige Zwecke mit Bildungsbezug engagieren.

Hallo, wir sind Corinna, Janina und Verena und drei der Mitglieder des Deloitte Charity Boards am Standort Düsseldorf.
Was sich konkret hinter den Charity Boards verbirgt, wofür und inwiefern wir uns stark machen und was uns dabei so viel Freude bereitet, erzählen wir euch gerne im Folgenden. 

Unser Ziel ist es, uns in Form von Geld-, Sach- oder Zeitspenden für gemeinnützige Einrichtungen, die einen Bezug zum Thema Bildungschancen haben, stark zu machen. 

Was konkret verbirgt sich hinter den Charity Boards und worum kümmert ihr euch genau?
Das Charity Board ist ein Zusammenschluss von Kolleg:innen an einem Standort, die sich gerne ehrenamtlich engagieren. Insgesamt acht Charity Boards koordinieren das soziale Engagement an unseren jeweiligen Deloitte Standorten, rund 100 Charity Board Champions – so nennen wir unsere Mitglieder :) – unterstützen hierbei organisatorisch vor Ort. Je nach Verfügbarkeit ist jeder mal mehr und mal weniger eingebunden. Zudem läuft ein Großteil unserer Tätigkeiten auch in der Freizeit ab, aber für den guten Zweck machen wir das gerne.

Unser Ziel ist es, uns in Form von Geld-, Sach- oder Zeitspenden für gemeinnützige Einrichtungen, die einen Bezug zum Thema Bildungschancen haben, stark zu machen. Wir versuchen die Welt in unserem regionalen Umkreis etwas freundlicher und gerechter zu machen, zum Beispiel durch Kleiderspenden an die Caritas, Schulsachen für Kinder in sozialen Brennpunkten und vieles mehr. Deloitte bietet uns dabei die nötige Plattform, um alle Mitarbeitenden der Standorte um Hilfe zu bitten. Zudem gibt es auch ein jährliches Budget, auf das wir dann zurückgreifen, wenn wirklich mal eine Lücke gestopft werden muss.

Welche Charity-Projekte habt ihr bereits umgesetzt?
Wir haben seit Gründung des Düsseldorfer Charity Boards schon so viele schöne Sachen umgesetzt – natürlich immer gemeinsam mit den anderen Charity Board Champions unseres Standorts, denn alleine könnten wir das definitiv nicht stemmen –, dass wir gar nicht wissen, wo wir mit der Aufzählung anfangen sollen. Wichtig ist einfach: Egal, um was für eine Aktion es sich handelt, sobald es eine Rundmail gibt, trudeln fleißig Sach- und Geldspenden bei uns ein, worüber wir natürlich sehr glücklich sind. Manchmal erhalten wir darüber hinaus auch einfach so Sachspenden, wie zum Beispiel Spielzeug oder Kleidung, die wir dann an Einrichtungen geben, die dafür Gebrauch haben.

Sich wiederholende Aktionen in jedem Jahr sind für uns die Projekte zum Schulstart sowie zu Weihnachten. Zu Weihnachten organisieren wir eine große Wunschzettel-Aktion für drei Kinderheime und sammeln Kekse, Tee sowie Kaffee für die Bahnhofsmission; zum Schulstart werden Schultüten mit dringend benötigten Materialien, wie zum Beispiel Stiften oder Wassermalfarbkästen, für Kinder ausgewählter regionaler Schulen zusammengestellt. Erst letzten Monat – aufgrund von COVID-19 dieses Mal etwas zeitverzögert, da sich auch die Schulen sortieren mussten – haben wir die Schultüten an die Erstklässler:innen übergeben.  

Was war die bisher tollste Aktion des Charity Boards und was bereitet euch an der Mitarbeit am meisten Freude?
Es gibt keine einzelnen tollen Aktionen. Es sind tatsächlich die kleinen Momente, über die wir uns während der Aktionen freuen. Zum Beispiel als wir einmal einen Kicker und ganz viele Legosachen zur ARCHE bringen durften und sich alle Kinder sofort draufgestützt haben – das war schön und hat uns einfach richtig mitgerissen. Oder, wenn ein kleiner Erstklässler neben einem steht, die Schultüte auspackt und dann zu sich selbst murmelt: „Das ist voll cool! Ich hatte noch nie eine Schultüte.“ – dabei ist der Schulstart in der Vorwoche gewesen…  Solch schöne Erlebnisse könnten wir endlos aufzählen, aber wir bekommen eben auch so einiges mit, wenn wir mit den Betreuer:innen der Einrichtungen sprechen. Manchmal müssen wir da wirklich etwas schlucken und uns wieder einmal bewusstmachen, dass der eigene Tag doch gar nicht so schlecht war. Das rückt manchmal den Blickwinkel wieder gerade, was guttut!

Wie können sich interessierte Kolleg:innen im Charity Board der jeweiligen Standorte beteiligen?
Alle können sich melden, wir nehmen jede:n sehr gerne auf und freuen uns stets über weiteren Support! Wichtig ist uns, dass die Kolleg:innen das nötige Durchhaltevermögen mitbringen, um eine Aktion von Anfang bis Ende zu betreuen. Wir müssen uns aufeinander verlassen können und möchten das Ziel einer jeden Aktion immer erreichen. Nichts wäre schlimmer, als zum Beispiel Schultüten für 80 Kinder zu brauchen, der Spendenrücklauf aber nur bei 78 liegt. Da muss dann eben so lange drangeblieben werden bis das Ziel zu 100% erreicht ist und kein Kind enttäuscht wird. Klingt das für euch spannend? Dann meldet euch bei uns! :)

 

Ihr möchtet mehr über Deloittes Charity Boards erfahren? Dann schaut euch doch gerne auf unserer Webseite um! 

Dein Karrierestart bei Deloitte

Auch du möchtest deine Karriere in einem Unternehmen starten, in dem Soziales Engagement großgeschrieben wird? 

Dein Talent Team

Wir helfen dir gerne weiter

Jennifer Koschel

Jennifer Koschel

Associate Manager | Employer Branding

Jennifer ist seit 2019 Teil des Teams Employer Branding & Talent Attraction von Deloitte in Deutschland. Sie verantwortet nicht nur den Karriere-Blog, sondern auch Employer Branding-Kampagnen für verschiedene Businesses und Zielgruppen.

Sven Schulz

Sven Schulz

Employer Branding Manager

Sven ist seit 2018 im Team Employer Branding & Personalmarketing bei Deloitte Deutschland tätig. Dort verantwortet er unter anderem Employer Branding Kampagnen mit Fokus auf berufserfahrene Talente. Im Deloitte Karriere Blog berichtet Sven über aktuelle Karrierethemen und relevante Business Entwicklungen, die Karrieremöglichkeiten für die unterschiedlichsten Profile bereithalten.