Posted: 24 Mar. 2020

Ein gesundes Maß an Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Motivation und vor allem Humor ist ein Must-have.

Francine, Senior Consultant für Operational Transaction Services (OTS) im Bereich Financial Advisory, berichtet von ihrer Tätigkeit bei Deloitte.

Mein Name ist Francine und ich bin aktuell als Senior Consultant für Operational Transaction Services (OTS) im Bereich Financial Advisory bei Deloitte tätig.
Wie ein typisches Projekt im Bereich OTS aussieht und wie sich der Bereich in den kommenden Jahren entwickeln wird, erzähle ich euch gerne jetzt.

Ein gesundes Maß an Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Motivation und vor allem Humor ist ein Must-have.

Wer bin ich und was mache ich bei Deloitte?
Ich bin gebürtige Südafrikanerin, habe jedoch beinahe meine gesamte Kindheit und Jugend in Bayern verbracht. Nachdem ich meinen Bachelor (BSc) in Wirtschaftswissenschaften (Fokus: Finance) abgeschlossen und eine mehrmonatige Reise – hauptsächlich in Mittelamerika – eingelegt habe, habe ich meinen Master (MSc) in International Business (Fokus: Strategy) absolviert.

Wusste ich nach meinem Studium schon wo es hingehen soll?
Während meines Studiums konnte ich bereits viel Berufserfahrung sowohl in der Industrie als auch im Bankenwesen und der Beratung sammeln. Daraus hat sich ergeben, was mir für die Zukunft wichtig ist, wie beispielsweise mit motivierten Kollegen zu arbeiten, viele Industrien kennenzulernen und das in einem internationalen Kontext. Da das Themenfeld M&A für mich schon immer das spannendste Themenfeld im Studium darstellte, war der Einstieg bei OTS quasi ein Volltreffer.

Was wäre eine alternative Karriere für mich gewesen?
Der Beruf der/des Archäolog:in, genauer gesagt der/des Ägyptolog:in, wäre für mich eine Karrierealternative gewesen. Ich interessiere mich sehr für die Kunst, Kultur und Geschichte des alten Ägyptens. Ein Stück weit die Vergangenheit rekonstruieren zu können und das Bild der Entwicklung der Menschheit zu vervollständigen, stelle ich mir äußerst spannend vor. Das größte und wohl entscheidendste Problem an dieser Karrierealternative wäre dabei, dass ich nicht besonders geduldig bin und womöglich schon nach relativ kurzer Zeit ohne Fund an einer Ausgrabungsstätte unruhig werden würde.

Wie sieht ein typisches OTS Projekt aus?
Während unserer Projekte arbeiten wir im engen Austausch mit unserem Mandanten. Deshalb sind wir montags bis donnerstags bei unseren Mandanten vor Ort. Am Freitag sind wir meistens im Büro oder im Homeoffice. Die Dauer eines Projektes variiert stark. Post-Merger Integration (PMI) sowie Carve-Out Projekte dauern in der Regel nur wenige Monate. Größere Projekte können sich allerdings auch auf ein Jahr ausdehnen.

Wie wird sich der Bereich OTS in den kommenden Jahren entwickeln? 
Seit letztem Jahr ist die Anzahl an Projektaufträgen stark gestiegen. Demnach wird das OTS in den kommenden Jahren wachsen, mit interessanten nationalen und internationalen Projekten in allen Bereichen des OTSs, wie PMI, Carve-Out, ODD, M&A Strategy und M&A Tech.

Was muss man aus meiner Sicht mitbringen, um zum OTS-Team zu passen?
Ein fachliches Verständnis sowie Interesse am M&A-Geschäft und Aufgeschlossenheit sowie Neugier an wechselnden Aufgaben / Themen ist wichtig. Da wir als Team den Großteil der Woche gemeinsam beim Kunden verbringen, ist ein gesundes Maß an Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Motivation und vor allem Humor ein Must-have.

OTS in 3 Worten:
Lösungsorientiert, kreativ, dynamisch.

 

Du möchtest mehr zu Karrieremöglichkeiten im Bereich Operational Transaction Services erhalten? Dann schau doch gerne auf unserer Karrierewebseite vorbei!

Jobs im Bereich Operational Transaction Services (OTS)

Mit einem Klick zu allen Stellenvakanzen im Bereich Financial Advisory.

Dein Talent Team

Wir helfen dir gerne weiter

Jennifer Koschel

Jennifer Koschel

Associate Manager | Employer Branding

Jennifer ist seit 2019 Teil des Teams Employer Branding & Talent Attraction von Deloitte in Deutschland. Sie verantwortet nicht nur den Karriere-Blog, sondern auch Employer Branding-Kampagnen für verschiedene Businesses und Zielgruppen.

Sven Schulz

Sven Schulz

Employer Branding Manager

Sven ist seit 2018 im Team Employer Branding & Personalmarketing bei Deloitte Deutschland tätig. Dort verantwortet er unter anderem Employer Branding Kampagnen mit Fokus auf berufserfahrene Talente.  Im Deloitte Karriere Blog berichtet Sven über aktuelle Karrierethemen und relevante Business Entwicklungen, die Karrieremöglichkeiten für die unterschiedlichsten Profile bereithalten.