Hallo, mein Name ist Simon, ich bin seit April 2018 Teil des Teams Analytics & Cognitive und dort aktuell als Manager tätig. Unser Team gehört zum Bereich Strategy, Analytics und M&A innerhalb von Consulting.
Bei unserer Arbeit geht es um digitale Prozesse, die mithilfe verschiedener Technologien automatisiert werden. Wir führen Prozessanalysen durch, um die geeigneten Prozesse zu identifizieren und erarbeiten Operating-Models, die zu der Konzern-Strategie des Kunden passen. Was genau dahintersteckt, erzähle ich hier.
Unser Bereich setzt sich aus Analytics, Automatisierung und künstlicher Intelligenz zusammen. Das Ziel ist es, bisher nicht bekannte Einblicke und Zusammenhänge in Daten zu identifizieren und nutzbar zu machen.
Wie bist du zu Deloitte gekommen?
Ich kannte Deloitte bereits von den Career Days meiner Universität. Dort bin ich schon früh mit Deloitte-Mitarbeiter:innen aus dem Consulting-Umfeld in Kontakt gekommen. Außerdem waren Freunde von mir bereits bei Deloitte eingestiegen. Auch durch ihre Erzählungen habe ich einen positiven Gesamteindruck von der Unternehmenskultur bekommen.
Du bist im Bereich Analytics & Cognitive tätig. Mit welchen Themen beschäftigt sich euer Team und mit welchen Lösungen unterstützt ihr eure Kunden?
Unser Bereich setzt sich aus Analytics, Automatisierung und künstlicher Intelligenz zusammen. Das Ziel ist es, bisher nicht bekannte Einblicke und Zusammenhänge in Daten zu identifizieren und nutzbar zu machen. Für langfristigen Erfolg verankern wir die passende Strategie und die richtige Technologie in den verschiedenen Lösungen.
Du beschäftigst dich vor allem mit Aufgaben rund um das Thema Prozessautomatisierung. Was können wir uns darunter vorstellen und was sind im Rahmen dessen deine Aufgaben als Manager?
Es handelt sich dabei nicht um die klassische Prozessautomatisierung von produzierenden Unternehmen. Vielmehr sprechen wir von digitalen Prozessen, die mithilfe verschiedener Technologien automatisiert werden. Als Senior Consultant begleite ich den strategischen und den technischen Teil. Der strategische Teil beinhaltet das Aufsetzen eines Operating-Models, das zu der Konzern-Strategie passt, sowie Prozessanalysen, um geeignete Prozesse zu identifizieren. Ich implementiere aber auch die technische Lösung, baue also mit RPA-Tools digitale Roboter. Bei den Projekten – ganz gleich welcher Natur – nimmt auch das Team eine zentrale Rolle ein. Ich frage mich immer, wie kann ich neuen Kolleg:innen mit meinen Erfahrungen weiterhelfen, wo kann ich der Projektleitung unter die Arme greifen und wo kann ich selbst noch mehr dazulernen.
Was macht deine Arbeit für dich persönlich so spannend?
Ich liebe die Abwechslung und damit bin ich bestens in der Beratung aufgehoben: zum einen fachlich, da ich immer zwischen strategischer Analyse und technischer Umsetzung hin- und herspringen kann, und zum anderen, weil wir ein breites Portfolio mit unterschiedlichen Kunden, Branchen und Fachbereichen haben. Jedes Projekt hat damit seinen ganz eigenen Charakter. Langweilig und eintönig wird es bei uns nie.
Welche Herausforderungen sind dir in deiner Karriere bei Deloitte begegnet und wie hast du diese erfolgreich lösen können?
Herausforderungen sind fester Bestandteil der Karriere eines/einer Berater:in. Mal ist die Deadline doch enger als anfangs gedacht, mal sind es technische Herausforderungen, die ganz unterschiedliche Ausprägungen haben können. Die Lösung liegt meist in unserem Team. Da wir recht breit und vielfältig aufgestellt sind, gibt es immer jemanden, den man fragen oder mit dem man die Lösung gemeinsam erarbeiten kann.
Ihr sucht aktuell Verstärkung durch berufserfahrene Expert:innen. Welche Erfahrungen sind deiner Meinung nach von Vorteil für einen Einstieg im Bereich Analytics & Cognitive?
Erfahrungen mit verschiedenen Tools, sei es für Data-Analytics, Process-Automation oder AI, sind bei uns immer willkommen. Neben den Tools ist aber vor allem die Arbeitserfahrung an sich von Bedeutung. Dabei spielt es eine große Rolle, wie ich in einem interdisziplinären Team arbeiten kann, wie ich meine Erfahrung an weniger erfahrene Kolleg:innen weitergeben kann und an wen ich mich wende, wenn mein Projektteam Verstärkung braucht.
Du möchtest mehr über den Bereich Analytics & Cognitive sowie deine dortigen Karrieremöglichkeiten erfahren? Dann schaue doch gerne auf unserer Karrierewebseite vorbei, bewirb dich und starte deine Karriere im Consulting bei Deloitte!
Jennifer ist seit 2019 Teil des Teams Employer Branding & Talent Attraction von Deloitte in Deutschland. Sie verantwortet nicht nur den Karriere-Blog, sondern auch Employer Branding-Kampagnen für verschiedene Businesses und Zielgruppen.
Sven ist seit 2018 im Team Employer Branding & Personalmarketing bei Deloitte Deutschland tätig. Dort verantwortet er unter anderem Employer Branding Kampagnen mit Fokus auf berufserfahrene Talente. Im Deloitte Karriere Blog berichtet Sven über aktuelle Karrierethemen und relevante Business Entwicklungen, die Karrieremöglichkeiten für die unterschiedlichsten Profile bereithalten.