Über den Webcast
PLM-Prozesse und Systemlandschaften sind hochkomplex und verursachen eine Vielzahl von Abhängigkeiten über Abteilungen und Systeme hinweg.
Mit Hilfe von Process Mining können Unternehmen sofort und gezielt Wissen über ihre Product-Lifecycle-Prozesse gewinnen.
Die Kombination von relevanten Workflows, Quellsystemen und nahtloser Synchronisation ist der Schlüssel, um das traditionell gewachsene Silo-Denken zwischen Requirements Engineering, Entwicklung, Produktion und Supply Chain aufzubrechen.
Process Mining schafft einen erheblichen Mehrwert durch:
- Real-time Prozesstransparenz
- Beschleunigung von Prozessen durch Identifizierung von langsamen und starren Produktentwicklungs- und -änderungsanforderungen
- Analyse und Optimierung der wichtigsten Kostentreiber wie Nacharbeit, Material- und Garantiekosten
- Aufdeckung der Ursachen für Compliance-Verstöße, wodurch fehlende Genehmigungs-Workflows vermieden und das finanzielle Risiko von Bußgeldern reduziert werden kann
Wir freuen uns darauf, Sie auf eine Wertschöpfungsreise im Bereich PLM mitzunehmen, die auf einem umfassenden Engineering Change Management Use Case basiert.
Referenten
- Rafaela Gangl, PLM Automotive Process Expert
- Matthias Ertl, PM Value Architect
- Daniel Pascal Zehe, PM Data Scientist
Informationen
Termin
Mittwoch, 16. März 2022
14:00–15:00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Anmeldung
Melden Sie sich hier über den externen Partner zur Veranstaltung an.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Auskünfte
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Omid Shoury, Tel: +49 40 32080 4150, gerne zur Verfügung.