Über die Veranstaltung
Von Corona über Chip-Krise bis zur Nachhaltigkeit: Die globalen Automotive Supply Chains stehen unter Druck. Wie können Lieferketten effizienter und transparenter werden? Die innovative Connected Supply Chain Lösung von Deloitte bündelt neue digitale Ansätze und ermöglicht ein umfassendes Monitoring, Echtzeit-Management und kontinuierliche Optimierung.
Wie jedoch lässt sich die Realisierung von Effizienzpotenzialen mit der Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen vereinbaren? Unser Partner flexis bietet cloudbasierte End-to-End-Lösungen für die Planung und Optimierung der Lieferkette an. Dass die CO2-Reduzierung nicht immer mit hohen Kosten verbunden sein müssen, zeigen sie in einer Nachhaltigkeitsstudie zum Thema Cost vs. Carbon.
Das Angebot richtet sich vor allem an Automotive OEMs und die Zuliefer-Industrie, ist aber auch auf andere Unternehmen aus dem Bereich der diskreten Fertigung übertragbar.
Im Rahmen unseres Webcasts „Myth or reality: tackling sustainable network planning & optimization on a daily basis!“ diskutieren Experten:innen von Deloitte und flexis den damit verbundenen Handlungsbedarf und die Möglichkeiten für die Fertigungsindustrie.
Zusammen mit unserem Partner flexis zeigen wir, wie Netzwerkoptimierung mit Effizienz- und Nachhaltigkeitszielen vereinbar sind. Sie erfahren, wie innovative Ansätze sowohl Transparenz in der Lieferkette als auch Echtzeit-Monitoring und kontinuierliche Optimierung ihrer Lieferkette ermöglichen.

Referenten
Stefan Klang
Director | Supply Chain & Network Operations

Carl Michael Petry
Senior Manager | Supply Chain & Network Operations

Vice President | Manufacturing & Logistics flexis

Informationen
Termin
Dienstag, 28. Juni 2022
14:00–15:00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Anmeldung
Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Hinweis zur Verwendung von Zoom
Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z.B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Auskünfte
Für weitere Informationen steht Ihnen Corina Cruceru-Weisbrod, Tel: +49 89 2903 67579, gerne zur Verfügung.