Über die Veranstaltung
Die Governance-Anforderungen an Unternehmen befinden sich im Wandel und wurden in einigen EU-Staaten erst jüngst verschärft. Sinnhaftigkeit (Purpose) und Daseinsberechtigung (Raison d‘être) der Aufsichtsratstätigkeit werden dabei stark betont, um den Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung deutlich vor Augen zu führen. Neue, zukunftsweisende Governance-Modelle müssen diskutiert und erarbeitet werden.
Gerne möchten wir Sie auf die 2. Konferenz „Fokus Aufsichtsrat“ der Frankfurt School of Finance & Management aufmerksam machen, die gemeinsam mit Deloitte entwickelt wurde. Neben dem fachlichen Input steht vor allem der branchenübergreifende Austausch mit Mitgliedern von Aufsichtsräten, Leitungsgremien und Beiräten im Vordergrund.
Themen
Die Konferenz diskutiert mit zukunftsweisenden Keynotes und Fachbeiträgen aus der Unternehmenspraxis u.a. folgende Themen:
- Kapitalmarktvertrauen und Aufsicht der Zukunft – Herausforderung in der Umsetzung
- Disruption & Innovation aus Sicht des Aufsichtsrats und Vorstands
- Herausforderung Sustainable Corporate Governance und Aufsichtsrat
- Zukunftsstrategie für den modernen Aufsichtsrat
- Corporate Governance Banksektor
- Zusammenarbeit Vorstand und Aufsichtsrat
- Vorstands- und Aufsichtsratsbesetzung & Vorstandsvergütung
- Corporate Governance in der Umsetzung | Neue rechtliche Entwicklungen
- Zukunftsstrategie für den modernen Aufsichtsrat | Neue Impulse für die Aufsichtsratstätigkeit
Speaker
Es erwarten Sie zukunftsweisende Keynotes und Beiträge, u.a. von:
- Karin Dohm, Aufsichtsrätin, Ceconomy AG, Danfoss & CFO, Hornbach Holding AG & Co. KGaA
- Dr. Michael Kemmer, u.a. Vorsitzender des Verwaltungsrats, FMS Wertmanagement, Vorsitzender des Aufsichtsrats, Umweltbank AG und Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex
- Marika Lulay, CEO, GFT Technologies SE und Aufsichtsrätin, EnBW AG
- Dr. Ariane Reinhart, Vorständin Personal und Nachhaltigkeit, Arbeitsdirektorin, Continental AG
- Robin J. Stalker, Aufsichtsrat, Commerzbank AG, Hugo Boss AG, Schaeffler AG und Schmitz Cargobull AG
- Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG
und Aufsichtsrat, Lufthansa, Evonik und Talanx - Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Aufsichtsrat, Bayer AG (Vorsitz), Deutsche Bank AG
Gesamtmoderation:
- Daniela Weber-Rey, Aufsichtsrätin, u.a. HSBC Germany und Groupe Fnac Darty
Co-Moderation:
- Dr. Arno Probst, Partner & Lead Center for Corporate Governance, Deloitte
- Prof. Dr. Rüdiger Grube, Vorsitzender des Aufsichtsrats, HHLA
Informationen
Termin
Mittwoch, 30. November 2022
8:30 Uhr: Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
9:15–17:30 Uhr: Konferenzprogramm
ab 17:30 Uhr: Get-together
Ort
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32–34
60322 Frankfurt am Main
Anmeldung
Zu dieser kostenpflichtigen Hybrid-Veranstaltung können Sie sich über die Konferenzwebsite der Frankfurt School of Finance & Management anmelden.
Als Hauptkooperationspartner bietet Deloitte Kontakten aus unserem Netzwerk 50% Rabatt auf den Konferenzpreis an. Um den Rabattcode zu erhalten, senden Sie bitte eine Nachricht per E-Mail an ebp@deloitte.de.
Auskünfte
Ausführliche Informationen zu der Konferenz erhalten Sie auf der Konferenzseite.