Über den Webcast
In der Webcast-Serie „Global Immigration im Fokus“ steht jeweils ein aktuelles Thema aus dem Bereich Immigration im Vordergrund.
Bereits im März 2020 wurde das beschleunigte Fachkräfteverfahren eingeführt. Dadurch soll das Visumsverfahren ausländischer Fachkräfte, die zum Zwecke der Beschäftigung nach Deutschland einreisen wollen, beschleunigt und vereinfacht werden.
Im Rahmen dieses Webcast wird auf die wesentlichen Herausforderungen bei der praktischen Anwendung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens eingegangen. Es werden sowohl das Verfahren an sich, dessen Voraussetzungen sowie die praktische Anwendbarkeit erläutert. Weiterhin gibt es ein kurzes Update zu erwerbsmigrationsrechtlichen Aspekten von Geflüchteten aus der Ukraine.
Themen
Im Rahmen unserer Veranstaltung werden wir insbesondere auf die folgenden Themen eingehen:
- Detaillierte Erklärung des Ablaufs des beschleunigten Fachkräfteverfahrens
- Erfahrungen aus der praktischen Anwendung
- Erforderliche Voraussetzungen
- Vor- und Nachteile der Anwendung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens
- Update Erwerbstätigkeit Geflüchteter aus der Ukraine
Stellen Sie Ihre Fragen für den Q&A-Teil gerne bereits im Rahmen Ihrer Anmeldung.
Informationen
Termin
Dienstag, 31. Mai 2022
10:00–11:00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Anmeldung
Melden Sie sich hier zum Webcast an.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Hinweis zu Zoom
Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z. B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Auskünfte
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Isa da Silva Almeida, Tel: +49 69 75695 6637, gerne zur Verfügung.