Über die Veranstaltung
Am 4. und 11. Oktober 2022 informieren wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Thema Sustainable Finance über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und OffenlegungsVO (Sustainable Finance Disclosure Regulation).
Zur Nachhaltigkeitsberichterstattung hat das IDW einen Entwurf eines Prüfungsstandards zur inhaltlichen Prüfung der nicht-finanziellen (Konzern-)Erklärung im Rahmen der Abschlussprüfung herausgegeben. Zudem gehen wir auch auf Kommentierungen zur CSRD, den EFRAG-Standards, den Berichtsentwurf zu den Minimum Social Safeguards und den Vorschlägen der PCAF zu Insurance Associated Emissions ein.
In Bezug auf die Offenlegungsverordnung wurden der Bericht der ESAs zu der freiwilligen Offenlegung von PAIs mit Best-Practice-Vorschlägen sowie die Fragen der ESAs an die EU-Kommission und Q&As der BaFin und des IDWs veröffentlicht.
Themen & Termine
Update zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Dienstag, 4. Oktober 2022, 16:30–17:30 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
SFDR Update
Informationen über die neuesten Veröffentlichungen und Änderungen bezüglich der SFDR
Dienstag, 11. Oktober 2022, 16:30–17:30 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Referenten
Andrea Flunker
Andrea Flunker ist Director und seit 2007 bei Deloitte. Ihre Schwerpunkte liegen in der Beratung von Banken in ihrer Eigenschaft als Kreditgeber, Emittenten und Investoren in zahlreichen Fragestellungen. Insbesondere leitet sie Umsetzungsprojekte zu diversen regulatorischen Anforderungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Kapitalanforderungen, Reporting und Meldewesen.
Sie ist Mitglied der Deloitte Sustainable Finance Initiative und des deutschen Nachhaltigkeitsnetzwerkes econsense.
Carsten Auel
Carsten Auel ist Director bei Deloitte in Frankfurt und verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche. Er verantwortet die Durchführung von Kapitalmarktprojekten mit Fokus auf die Umsetzung von regulatorischen Anforderungen.
Herr Auel ist Mitglied in der Deloitte Sustainable Finance Initiative und verantwortlich für den Bereich Investment Management sowie die Offenlegungs-VO (SFDR).
Informationen
Termine
Dienstag, 4. Oktober 2022, 16:30–17:30 Uhr
Dienstag, 11. Oktober 2022, 16:30–17:30 Uhr
Zoom-Hinweis
Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z.B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Auskünfte
Für Rückfragen stehen Andrea Flunker, Tel: +49 211 8772 3823, und Carsten Auel, Tel: +49 69 75695 6426, gerne zur Verfügung.
Rückblick Webcasts 2022
Wir haben über die neuesten Veröffentlichungen bezüglich der SFDR informiert.
Informationen über die Veröffentlichung der SFDR RTS und der Bedeutung für Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater
Informationen zur Erweiterung der Umwelttaxonomie, welche durch die Platform on Sustainable Finance veröffentlicht wurde, sowie die Erläuterung der technischen Kriterien für die verbleibenden vier Umweltziele.
Bedeutung der Neuerung der bestehenden Berichtspflicht für betroffene Unternehmen. Darüber hinaus informieren wir über die relevanten Inhalte, die Betroffenheit, den Zeitrahmen und weitere wichtige Aspekte rund um die neue Berichtspflicht.
Informationen zum Aufbau und der Funktionsweise der sozialen Taxonomie und des europäischen Sorgfaltspflichtengesetzes mit Fokus auf die Anforderungen für betroffene Unternehmen.
Wir erörtern die Strukturen und Merkmale von Produkten inklusive möglicher Wechselwirkungen mit der Offenlegungsverordnung. Darüber hinaus informieren wir über die neue EU-Gebäuderichtlinie (Entwurf) hinsichtlich der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden über emissionsfreie Neubauten bis hin zur Sanierungspflicht von Altbauten.
Überblick zum delegierten Rechtsakt über die von Finanz- und Nichtfinanzunternehmen offenzulegenden Informationen zur EU-Taxonomie und die Anforderungen des finalen Entwurfs zur Säule III Offenlegung der EBA zu ESG-Informationen.