Über den Webcast
Mit der Globalisierung der Unternehmenstätigkeiten geht auch eine stärkere internationale Verflechtung und Flexibilisierung von Geschäftsführungsaktivitäten im Konzern einher.
Leistungen bzw. Aktivitäten von Geschäftsführern müssen den entsprechenden Unternehmen zugeordnet und ggf. grenzüberschreitend verrechnet werden. Eng damit verknüpft ist die Frage nach der Verpflichtung zum Lohnsteuerabzug in den betreffenden Ländern.
Je nach Ort der Tätigkeit können sich Betriebsstättenrisiken bis hin zur Verlagerung des Ortes der Geschäftsleitung ergeben. Anhand von aktuellen Fallgestaltungen geben wir in unserer Veranstaltung einen Überblick über aktuelle Risiken, Praxishinweise und Handlungsempfehlungen.
Themen
Im Rahmen unserer Veranstaltung werden wir anhand von Praxisbeispielen insbesondere auf die folgenden Themen eingehen:
- Transaktionsarten für grenzüberschreitende Geschäftsführer-Tätigkeiten
- Fallstricke & Risiken, insbesondere aus Verrechnungspreis- und lohnsteuerlicher Sicht
- Aktuelle Praxisfälle
Stellen Sie Ihre Fragen für den Q&A-Teil gerne bereits im Rahmen Ihrer Anmeldung.
Informationen
Termin
Donnerstag, 3. November 2022
10:00–11:30 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Anmeldung
Melden Sie sich hier zum Webcast an.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Präsentationsunterlagen
Die Präsentation wird im Nachgang auf unserer Veranstaltungs-Webseite zum Download zur Verfügung gestellt.
Hinweis zu Zoom
Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z. B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Auskünfte
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Stephanie Backhaus, Tel: +49 30 25468 3125, gerne zur Verfügung.