Event
28 Jun. - 1 Sep.

Treasury Perspectives

Wir freuen uns Ihnen unsere Rückkehr der Treasury Perspectives an fünf verschiedenen Standorten (jeweils ab 16:30 Uhr) zu präsentieren:

  • Wien, 28. Juni 2022
  • Hamburg, 5. Juli 2022
  • München, 6. Juli 2022
  • Frankfurt, 7. Juli 2022
  • Düsseldorf, 1. September 2022

Treasurer und Finanzverantwortliche sehen sich infolge der rasch voranschreitenden digitalen Transformation, kontinuierlicher technologischer Innovationen sowie einer Fülle von regulatorischen Vorgaben permanent neuen Herausforderungen gegenüber.

In dieser Veranstaltung präsentieren unsere Expert:innen eine Reihe von aktuellen Themen.

Agenda & Themen

Erfahren Sie als Erstes die Ergebnisse unserer noch nicht veröffentlichten Corporate Treasury Studie mit den Fokusthemen Treasury Strategie und Operations, Treasury Technologie, FX Management und Prozessautomatisierung

Treasury-Management und Treasury-Technologie sind untrennbar miteinander verbunden. Angesichts der raschen und kontinuierlichen Entwicklung von Produkten und Innovationen gibt es immer Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Technologie als Wegbereiter der Modernisierung kann Sie dabei unterstützen die Zeit Ihres Treasury-Teams für analytische und wertorientierte Aufgaben zu fokussieren.

In dieser Session werden wir die externen und internen Technologietreiber für das Treasury betrachten, die den Weg zum zukünftigen Zustand der Treasury-Teams ermöglichen und unterstützen. Ausgehend vom Gesamtbild werden wir einen Deep Dive zu den jüngsten Entwicklungen im Bereich der Liquiditätsplanung mit AI-Unterstützung machen und das Ganze mit einem kurzen Blick auf die wichtigsten Erkenntnisse aus SAP-Treasury-Projekten abrunden.

Gemeinsame Kaffeepause
Von Green Bonds und ESG-linked Financing über EU-Taxonomie und ESG-Risiken bis hin zur Bilanzierung von ESG-Komponenten und -Finanzinstrumenten. Die Liste der Themen und Herausforderungen für die Treasury im Kontext ESG ist lang und wächst ständig weiter. Wir geben einen kurzen Überblick über die wesentlichen Aspekte und beleuchten gemeinsam mit Ihnen zentrale Herausforderungen für die Treasuryorganisation im Detail.
Die LIBOR Sätze sind seit Jahrzenten tief in Arbeitsabläufe, IT-Systeme und Finanzverträge eingebettet. Deren Einstellung in mehreren Währungsräumen konfrontiert die Corporate Treasuries nun unweigerlich mit diversen Herausforderungen und die Migration zu den alternativen risikofreien Referenzzinssätzen verläuft nicht immer reibungslos. Wir geben einen Überblick über den aktuellen Status der Umsetzung der IBOR-Reform nach Erreichen des Meilensteins am Ende letzten Jahres und fassen die wesentlichen Herausforderungen mit möglichen Migrationsmaßnahmen zusammen.
Gemeinsames Get Together & Ausklang

Veranstaltungstermine

Wien
Dienstag, 28. Juni 2022, ab 13:30 Uhr
Deloitte, Renngasse 1, 1010 Wien, Österreich
Zum Kalender hinzufügen

Hamburg
Dienstag, 5. Juli 2022, ab 16:30 Uhr
Deloitte, Dammtorstraße 12, 20354 Hamburg
Zum Kalender hinzufügen

München
Mittwoch, 6. Juli 2022, ab 16:30 Uhr
Deloitte, Rosenheimer Pl. 4, 81669 München
Zum Kalender hinzufügen

Frankfurt am Main
Donnerstag, 7. Juli 2022, ab 16:30 Uhr
Deloitte, Europa-Allee 91, 60486 Frankfurt am Main
Zum Kalender hinzufügen

Düsseldorf
Donnerstag, 1. September 2022, ab 16:30 Uhr
Deloitte, Rather Str. 49 g, 40476 Düsseldorf
Zum Kalender hinzufügen

Hier können Sie sich für die Termine in Hamburg, München, Frankfurt oder Düsseldorf anmelden.

Hier können Sie sich für den Termin in Wien anmelden.

Weitere Informationen

Auskünfte
Sollten Sie vorab Fragen zu den Veranstaltungen haben, stehen Ihnen Tobias Kammler, Tel: +49 89 29036 7362, und Tobias Theiss, Tel: +49 711 16554 7136, gerne zur Verfügung. 

Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

COVID-19-Hinweis
Bitte beachten Sie, dass im gesamten Deloitte-Gebäude weiterhin die Maskenpflicht gilt. Im Veranstaltungsraum und beim Get-together darf die Maske abgenommen werden.

Fachliche Ansprechpartner

Harald Fritsche

Harald Fritsche

Partner | Treasury

Harald Fritsche verantwortet den Bereich Global Treasury Advisory Services für Deloitte in Deutschland. Sektorübergreifend berät er Industrie- und Handelsunternehmen in allen Fragestellungen des Corporate Treasury, von der Strategie, über Prozess- und Methodenoptimierung bis hin zur Auswahl und Implementierung von Treasury Systemlandschaften. Der Fokus seiner Tätigkeit in den vergangenen Jahren lag u. a. in Treasury Transformationsprojekten, dem Aufbau bzw. der Integration von Treasury Funktionen im M&A Umfeld sowie dem Design und der Umsetzung von Treasury Systemlandschaften führender TMS Anbieter. Neben der reinen Beratung verantwortet Herr Fritsche den Bereich Treasury Audit, Accounting & Assurance.

Volker Linde

Volker Linde

Partner | Treasury

Volker Linde ist Partner im Geschäftsbereich Risk Advisory von Deloitte in Deutschland. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Beratung von Industrieunternehmen sowie Unternehmen der Energiewirtschaft und der Finanzwirtschaft. Des Weiteren verfügt er über Expertise in den Themenbereichen Treasury Transformation & Organisation, Treasury M&A, Treasury IT, Risikomanagement und -reporting, regulatorische Anforderungen sowie in der Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten und Hedge Accounting nach IFRS (IAS 39 / IFRS 9) und HGB / BilMoG.

Recommended for you

28 Jun. - 1 Sep. 2022
Freigeben Veranstaltung auf Social Media teilen