Am 20. Oktober 2022 hat die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) die aktualisierten Richtlinien und technischen Regulierungsstandards (RTS) zum Zinsänderungsrisiko im Bankbuch (IRRBB) und zum Credit-Spread-Risiko im Bankbuch (CSRBB) veröffentlicht. Damit wurden wichtige regulatorischen Änderungen des finalen Entwurfs für IRRBB und CSRBB im Vergleich zu den EBA-Richtlinien von 2018 umgesetzt.
In unserem Webcast, den wir gemeinsam mit Deloitte Österreich durchführen, geben wir einen Überblick über die neuen regulatorischen Anforderungen und praktischen Herausforderungen bei der (technischen) Implementierung der angepassten IRRBB- und neuen CSRBB-Anforderungen. Ebenso beleuchten wir Auswirkungen auf die Risikosteuerung und den Handlungsspielraum bei der Credit-Spread-Positionierung.
Referenten
- Christian Seiwald, Director, Deloitte Deutschland
- Tobias Bembom, Senior Manager, Deloitte Deutschland
- Yordan Mahmudiev, Senior Manager, Deloitte Österreich
- Andreas Hanisch, Manager, Deloitte Österreich
Informationen
Termin
Mittwoch, 18. Januar 2023
10:00–11:00 Uhr
Zur Anmeldung
Zum Kalender hinzufügen
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Zoom-Hinweis
Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z.B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Ansprechpartner

Christian Seiwald
Christian Seiwald arbeitet seit 2002 im Bankenumfeld und ist seit März 2013 für Deloitte tätig. Seine Schwerpunkte liegen in Beratungs- und Prüfungsprojekten zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen der Basler Säulen I und II, im Speziellen den Mindestkapitalanforderungen sowie SREP (ICAAP/Geschäftsmodellanalyse). Darüber hinaus betreut er Projekte mit Fokus Gesamtbanksteuerung und Portfoliooptimierung. Zuvor war Christian Seiwald im Bereich „Capital Markets Clients“ einer Landesbank als Kundenberater im Zusammenhang mit Produkten der Bank und deren handels- und aufsichtsrechtlichen Abbildung (Risikomanagement, Meldewesen) sowie der Produktentwicklung und -strukturierung tätig. Vorher arbeitete er für den gesetzlichen Prüfer der österreichischen Sparkassen in Wien als Revisor in der Jahres- und Konzernabschlussprüfung mit den Schwerpunkten der Prüfung der Erfassung und Bewertung von Finanzinstrumenten im Jahresabschluss sowie im Bereich der Prüfung der Einhaltung der aufsichtlichen Mindestanforderungen von Kredit- und Marktpreisrisiken.