Geoeconomic Resilience and Global Trade

Geo- und handelspolitische Umbrüche managen

Globalisierung, Handel und Geopolitik sind im Umbruch. Unternehmen und Organisationen sind direkt und indirekt von tiefgreifenden Veränderungen betroffen und müssen auf verschiedensten Ebenen reagieren. Dies schließt Änderungen an den globalen Geschäftsmodellen und Organisationsstrukturen genauso ein wie drängende Themen in den Bereichen Zölle, Lieferketten, Steuern, Risikomanagement oder globaler Footprint.

Die neue Landschaft des globalen Handels wirkt sich auf Sektoren und Unternehmen unterschiedlich aus, verändert aber in vielen Fällen die Wettbewerbssituation auf globalen Märkten. Unternehmen müssen diese Kombination aus geoökonomischen Risiken und potenziellen Chancen strategisch managen, um Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen zu erhalten und zu steigern.
 

Unser Ansatz

 

Wir begegnen den Herausforderungen, die sich aus dem neuen geoökonomischen Umfeld ergeben, mit einem umfassenden Ansatz, der – gestützt auf datenbasierte Analysen – alle relevanten Unternehmensbereiche und Themen umfasst.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Der Analyse der geoökonomischen Veränderungen und der Auswirkungen auf Ihre Branche und Ihr Unternehmen
  • Der Integration geopolitischer Risiken in Ihr Risikomanagement, Ihre Strategie und IT
  • Der Anpassung Ihrer Lieferketten und Ihres globalen Footprints
  • Der steuerlichen Begleitung der Footprint-Veränderungen

 

Unsere  Services

 

Intelligence & Impact Assessment

  • Monitoring und Briefings zu geopolitischen, makroökonomischen und handelspolitischen Trends und Risiken auf Basis proprietärer Daten und Indizes
  • Entwicklung industriespezifischer geo- und handelspolitischer Szenarien
  • Risikoanalysen zu Sektor- und Unternehmensverwundbarkeiten und Abhängigkeiten
  • Modellierung und Abschätzung der Auswirkungen von Zöllen auf Länder und Branchen sowie Forecasts der künftigen Handelskorridore

 

Lieferkette & Standorte

  • Schaffung von Transparenz in der Lieferkette und Überblick Risiko-Exposure
  • Optimierung und Diversifizierung Lieferkette und Lieferantenmanagement
  • Identifizierung und Bewertung alternativer Unternehmens- und Produktionsstandorte
  • Ermittlung Zollbelastung in der Lieferkette und Analyse der Komponenten
  • Identifizierung zollwertrelevanter Preisbestandteile

 

Geschäftsmodelle & Investitionen

  • Identifikation erforderlicher Anpassungen der internationalen Geschäfts- und steuerlichen Strukturierung einschließlich Modellierung der steuerlichen Effekte
  • Unterstützung von M&A-Aktivitäten
  • Überprüfung des Verrechnungspreissystems und Evaluierung von Optimierungspotential
  • Supply Chain Analysen hinsichtlich Exit Tax Risiken sowie Cash-Flow Implikationen
  • Monitoring der Verfügbarkeit von Fördermitteln und Unterstützung in komplexen Antragsverfahren

 

Proprietäre geoökonomische Tools

 

Geoeconomic Resilience Labs
In unseren Labs erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen das Exposure Ihres Unternehmens und Ihrer Unternehmensbereiche bezüglich geoökonomischer Trends und Risiken. Wir definieren Prioritäten, Handlungsfelder und Maßnahmen, um Ihre Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit im neuen geoökonomischen Umfeld zu steigern.

 

Deloitte Geoeconomic Dynamics Index
Der Index bildet die wirtschaftlichen und geopolitischen Verflechtungen zwischen 249 Ländern und Regionen mittels 35 Indikatoren und 59 Millionen Datenpunkten ab, um Trends, Risiken sowie Ihr Exposure zu identifizieren. Erfahren Sie mehr.

 

Deloitte Trade Foresight
Die quantitative Modellierung von handelspolitischen Veränderungen auf Länder- und Sektorenebene erlaubt Ihnen Einblicke in die Wirkungen geoökonomischer Veränderungen und künftige Handelsströme, um Ihr Unternehmen zukunftsfest auszurichten.

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback