Jahres­­abschluss­­prüfung & Konzern­­abschluss­­prüfung

Services

Jahres­­abschluss­­prüfung & Konzern­­abschluss­­prüfung

Qualität und Zuverlässigkeit in der Finanzberichterstattung sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Die Jahres- & Konzernabschlussprüfung auf gesetzlicher sowie auf freiwilliger Basis stellt eine unserer wichtigsten Aufgaben dar. Unsere Klienten – Industrie-, Handel- und Dienstleistungsunternehmen einschließlich mittelständischer Gewerbebetriebe – stammen aus allen wesentlichen Branchen. Um diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir fachübergreifende Industryline Expertise in den folgenden Bereichen:

Aufgrund der Besonderheiten und sondergesetzlichen Regelungen haben wir spezielle Prüfungsgruppen für Banken und Versicherungen gebildet.

Wir bieten Ihnen absolute Zuverlässigkeit, höchste Prüfungsqualität und ein sicheres Urteil.

Mehr als nur eine Prüfung ...

Unser Prüfungsansatz geht über die in Österreich berufsüblichen Grundsätze hinaus und berücksichtigt die „International Standards on Auditing (ISA)“. Unsere prozessorientierte Prüfung beinhaltet insbesondere:

  • eine zielgerichtete und effiziente Prüfung durch Konzentration auf identifizierte Risikobereiche eines Unternehmens 
  • die Anwendung von Spezialwissen zur Rechnungslegung sowie Berichterstattung nach UGB, IFRS und US-GAAP durch langjährige Erfahrung in der Beratung und Prüfung großer nationaler und internationaler Unternehmen und börsennotierter Konzerne
  • wertvolle Hinweise auf bestehende Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten in der Organisation und im Rechnungswesen durch den Einsatz modernster EDV-gestützter analytischer Prüfungsmethoden
  • Evaluierung des internen Kontrollsystems in den einzelnen Geschäftsprozessen auf Zuverlässigkeit und Verbesserungspotenziale
  • eine im Deloitte Netzwerk einheitlich verwendete Prüfungssoftware für eine vernetzte Abwicklung von internationalen Prüfungen 
  • den flexiblen und persönlichen Einsatz des Prüfungsteams, wodurch auch eine kurzfristige Erfüllung der Kundenwünsche gewährleistet wird

Prozessorientierte Prüfung

Durch eine prozessorientierte Prüfung, bei der insbesondere das Kontrollsystem in den einzelnen Geschäftsprozessen überprüft wird, sowie durch den Einsatz EDV-gestützter analytischer Prüfungsmethoden sind wir in der Lage, unseren Klienten wertvolle Hinweise auf bestehende Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten in der Organisation und im Rechnungswesen zu geben. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf identifizierte Risikobereiche eines Unternehmens und können damit die Prüfung zielgerichtet und effizient abwickeln.

Unsere Prüfung wird dabei durch modernste Methoden und Technologien unterstützt, in deren Weiterentwicklung wir kontinuierlich investieren. Zum Einsatz kommt die von Deloitte entwickelte Prüfungssoftware AuditSystem/2, die von der Planung bis zum endgültigen Abschluss der Prüfung sämtliche Planungs- und Prüfungsschritte EDV-technisch unterstützt. Diese Software wird von sämtlichen Teams im Rahmen der Deloitte Gruppe einheitlich verwendet, womit insbesondere die vernetzte Abwicklung von internationalen Prüfungen erleichtert wird.

Abschlussprüfung aus einer Hand - Lead Client Service Partner Konzept

Bei einer konzernweiten Abschlussprüfung kommt das Deloitte Lead Client Services Partner Konzept zur Anwendung. Der LCSP hat für das gesamte, weltweite Prüfungsteam den organisatorischen Durchgriff, führt die Koordination und Qualitätsüberwachung der Prüfung zentral aus Österreich durch und verantwortet Ihnen gegenüber die Bereitstellung der besten Ressourcen mit dem benötigten Know-How. Der LCSP gibt verbindliche Vorgaben über Audit Instructions und trifft die finalen Entscheidungen in Bezug auf den Konzernabschluss gemeinsam mit dem jeweiligen Prüfungsteam.

Sonderprüfungen

Neben den gesetzlichen und freiwilligen Abschlussprüfungen führen wir häufig Sonderprüfungen durch.

Diese ergeben sich teilweise aus gesetzlichen Vorschriften, wie z. B. bei:

  • Gründungen
  • Verschmelzungen
  • Spaltung
  • Übernahmeverfahren

Freiwillige Sonderprüfungen betreffen z.B.:

  • die Prüfung interner Kontrollsysteme und betrieblicher Abläufe
  • die Prüfung von Planungs-, Investitions- und Kostenrechnungen
  • Kreditwürdigkeitsprüfungen 
  • sonstige fokussierte Prüfungen

Unser globales Netzwerk von Professionals in Audit & Enterprise Risk Services (AERS) bietet ein breites Angebot von Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen und unterstützt bei der Erreichung Ihrer Unternehmensziele, beim Management Ihrer Risiken sowie bei der Verbesserung Ihrer Effizienz.

Wir verwenden praxiserprobte einheitliche Methoden und Vorgehensweisen, um die Qualität unserer Prüfungsdienstleistungen sicherzustellen. Dieser Qualitätsanspruch ist Teil der Marke Deloitte und wird von der Öffentlichkeit und vom Kapitalmarkt erwartet.

Profitieren Sie von ...

  • unserem internationalen Know-How durch das weltweite Netzwerk von Deloitte
  • tiefreichendem Branchenwissen zu den betrieblichen Strukturen und Abläufen durch industriespezifische Prüfungsteams
  • vernetzter einheitlicher Abwicklung internationaler Prüfungen durch die von Deloitte entwickelte Prüfungssoftware AuditSystem/2
  • umfangreichem betriebswirtschaftlichem Know-How und großer Lösungskompetenz bei komplexen Sachverhalten durch praxisnahe Ausbildung
  • fachlicher Expertise aus unseren Tätigkeiten in internationalen Rechnungslegungsgremien sowie berufsständischen Funktionen
  • rechtzeitigen Lösungsvorschlägen durch kontinuierliche Begleitung