Article
Unsere Hochschulkooperationen
Ein bunter Strauß an Möglichkeiten. Wähle deinen Schwerpunkt.
Inhaltsübersicht
- Accounting & Controlling
- BWL & Bank
- Steuern & Prüfungswesen
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsprüfung
Die wichtigsten inhaltlichen Fakten zum Studium gibt es hier und weiterführende Infos auf den Websites der Hochschulen:

Accounting & Controlling
Mit einem dualen Studium im Bereich Accounting & Controlling wirst du zum Experten der Finanzwirtschaft ausgebildet und erhältst eine umfassende Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Das Programm vermittelt dir fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how und kombiniert es mit spezialisiertem Fachwissen in den Bereichen Controlling und Steuerrecht. Dadurch entwickelst du die Fähigkeiten, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis erfolgreich zu agieren und dich zu einem Spezialisten auf diesem Gebiet zu entwickeln.
- DHBW Mannheim
Accounting & Controlling
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Stuttgart
RSW Accounting & Controlling
6 Semester
210 ECTS Punkte

BWL
Die Anforderungen in der Wirtschaft entwickeln sich kontinuierlich weiter und werden immer komplexer und anspruchsvoller. Ein BWL-Studium bereitet dich optimal auf die zunehmenden Herausforderungen und die gestiegenen Erwartungen im Unternehmensmanagement vor. Dieses vielfältige Studium vermittelt dir breite Kompetenzen und eröffnet zahlreiche berufliche Perspektiven. Du erhältst eine fundierte Ausbildung, die dich bestens darauf vorbereitet, in verschiedenen Bereichen erfolgreich tätig zu sein und den dynamischen Anforderungen der modernen Geschäftswelt gerecht zu werden.
- DHBW Mannheim
Betriebswirtschaftslehre
6 Semester
210 ECTS Punkte - HSW Hameln
Betriebswirtschaftslehre
6 Semester
180 ECTS Punkte - HWR Berlin
BWL/Dienstleistungsmanagement
6 Semester
210 ECTS Punkte - HWR Berlin
BWL/Industrie
6 Semester
210 ECTS Punkte

BWL/ Bank
Geschäftspraktiken verändern sich grundlegend. Früher isolierte Fachbereiche werden aufgebrochen und neue Produkte entstehen in kleinen, agilen Teams in kürzester Zeit. Der duale Studiengang BWL mit der Studienrichtung Bank bereitet Studierende auf Tätigkeiten in dieser komplexen, digitalen und globalisierten Finanzwelt vor. Unsere Absolvent:innen sind dadurch befähigt, die digitale Zukunft im Bankenwesen erfolgreich zu optimieren.
- DHBW Stuttgart
BWL-Bank
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Villingen-Schwenningen
BWL-Bank
6 Semester
210 ECTS Punkte - HWR Berlin
BWL/Bank
6 Semester
210 ECTS Punkte

Informatik
Informatik umfasst die Wissenschaft, Technik und Anwendung von systematischer Informationsverarbeitung, insbesondere mithilfe von Computern und Rechenanlagen. Ihr Forschungsbereich umfasst grundlegende Verfahren der Informationsverarbeitung und allgemeine Methoden, um diese automatisierten Verfahren in verschiedenen Anwendungsbereichen einzusetzen.
- BA Leipzig
Informatik
6 Semester
180 ECTS Punkte - DHBW Mannheim
Informatik
6 Semester
210 ECTS Punkte - HWR Berlin
Informatik
6 Semester
210 ECTS Punkte

Steuern & Prüfungswesen
Das duale Studium Steuern und Prüfungswesen basiert auf der Betriebswirtschaft, insbesondere den Inhalten der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der Unternehmensrechnung, des Finanz- und Rechnungswesens sowie des Rechts. Zusätzlich werden zahlreiche Ergänzungsfächer angeboten, um deinem dualen Studium eine individuelle Note zu verleihen.
- DHBW Mannheim
Steuern und Prüfungswesen
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Stuttgart
RSW-Steuern und Prüfungswesen
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Villingen-Schwenningen
RSW-Steuern und Prüfungswesen
6 Semester
210 ECTS Punkte - HWR Berlin
BWL/Steuern und Prüfungswesen
6 Semester
210 ECTS Punkte

Wirtschaftsinformatik
Das Studium der Wirtschaftsinformatik qualifiziert dich als Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Während des Studiengangs nutzt du deine IT-Kenntnisse, um betriebliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen.
- DHBW Mannheim
Wirtschaftsinformatik
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Stuttgart
Wirtschaftsinformatik-Application Management
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Stuttgart
Wirtschaftsinformatik-Data Science
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Villingen-Schwenningen
Wirtschaftsinformatik
6 Semester
210 ECTS Punkte - HWR Berlin
Wirtschaftsinformatik
6 Semester
210 ECTS Punkte

Wirtschaftsprüfung
Du erhältst Einblicke in die Geschäftsunterlagen, klärst steuerrechtliche Fragen und überprüfst die ordnungsgemäße Erstellung von Bilanzen durch die Buchhaltung. Das Ziel der Studienrichtung Wirtschaftsprüfung ist es, den Studierenden äußerst fundierte Kenntnisse in den berufsrelevanten Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen zu vermitteln.
- BA Dresden
Steuern Prüfungswesen Consulting
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Stuttgart
RSW-Wirtschaftsprüfung
6 Semester
210 ECTS Punkte - DHBW Villingen-Schwenningen
RSW-Wirtschaftsprüfung
6 Semester
210 ECTS Punkte - HSBA Hamburg
Business Administration (BWL)
6 Semester
180 ECTS Punkte - HWR Berlin
BWL/Steuern und Prüfungswesen
6 Semester
210 ECTS Punkte