Article
Der Tätigkeitsbericht 2017
Ideenzünder
Im Tätigkeitsbericht 2017 zeigt die Deloitte-Stiftung, wie Bildungsprojekte nachhaltig wirken. Blicken Sie mit uns auf ein spannendes Stiftungsjahr zurück.
Ideen zünden und nachhaltig wirken
Unter dem Motto „Ideenzünder“ blicken wir auf ein bewegendes Stiftungsjahr zurück, wobei die Auszeichnung der Hidden-Movers-Gewinnerprojekte und das 10-jährige Stiftungsjubiläum zu den Highlights gehörten. Neben spannenden Veranstaltungen und Ergebnissen gibt der Tätigkeitsbericht Einblicke in die aktuellen Stiftungszahlen und lässt die Menschen hinter den Projekten zu Wort kommen.
Über die jahrelange Beschäftigung mit drängenden Fragen unserer Gesellschaft haben wir den Bildungsbegriff, dem die Stiftung folgt, erweitert. Bildung ist nicht nur Schlüssel zum Erfolg, sondern wesentliches Element gesellschaftlicher Teilhabe. Es ist dieser höchst menschliche Aspekt, der für uns entscheidend ist. Daher sind wir stolz und dankbar für die kreativen Ideen, die wir in dieser Zeit in großem Umfang in die Realität umsetzen und zu Taten werden ließen. Auch in Zukunft möchten wir unser Wissen, unsere Expertise und Tatkraft nutzen, um herausragende Bildungsinitiativen zu entdecken und aktiv zu fördern.
Über die Deloitte-Stiftung
Unter dem Leitmotiv „Perspektiven für morgen“ bündelt die Deloitte-Stiftung ihr Engagement für Bildung und Wissenschaft. Mit unseren Aktivitäten fördern wir die Aus- und Weiterbildung junger Menschen, unterstützen die Entwicklung neuer, zukunftstauglicher Bildungsmodelle und leisten einen Beitrag zur Verbesserung des Innovationstransfers von der Hochschule in die Wirtschaft. Die Deloitte-Stiftung wurde von den Gesellschaftern und Führungskräften von Deloitte als treuhänderische Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. gegründet.
Auch interessant
Die interaktive Deloitte-Stiftungsstory
10 Jahre Deloitte-Stiftung 2007-2017
Hidden Movers Award 2017
Die glücklichen Gewinner