Article

Der Tätigkeitsbericht 2020

Wie fördern wir den digitalen Wandel? Der Titel des Berichts lautet insbesondere in diesen Zeiten „Perspektiven“. Diese schafft die Deloitte-Stiftung durch die Förderung junger Menschen – analog und digital – in der Bildung und Wissenschaft. Erhalten Sie Einblicke in die Geschichten, Bildungsprojekte und Arbeit der Deloitte-Stiftung.

Das Stiftungsjahr 2020

Das Tempo der Digitalisierung hat sich weiter beschleunigt. Daher haben wir uns in diesem Bericht der Frage gestellt, wie wir den Wandel besonders in diesen Zeiten fördern. So freuen wir uns, heute das vergangene Stiftungsjahr präsentieren zu können – die Projekte und Programme sowie die Stiftungsarbeit in Zahlen. 

Seit über 10 Jahren werden mit der Verleihung des Hidden Movers Award kleine, noch unbekannte Bildungsinitiativen unterstützt. In diesem Jahr fand er nicht ‚trotz‘, sondern ‚weil‘ in der aktuellen Lage Bildungsförderung dringend benötigt wird, statt. Die Auszeichnung konnte zwar nicht auf großer Bühne verliehen werden, dafür gab es ein Kennenlernen in kleinem Kreis. Eines der Gewinnerprojekte war die Initative "Vorbilder". Der gemeinnützige Verein setzt sich mit seinem Mentoring-Programm dafür ein, die Schwarzen Kinder und Jugendlichen mit Workshops, gemeinsamen Ausflügen und persönlichen Gesprächen zu unterstützen, ihre Möglichkeiten zu erkennen und auch zu nutzen.

Mit dem Studienstipendienprogramm werden junge Menschen auf ihrem weiteren Ausbildungsweg begleitet. Im Interview verraten die Studierenden, was sie an der Förderung und Unterstützung durch die Betreuer:innen von Deloitte schätzen.

In den Schulen konnten die Schüler:innen bei den JUNIOR Programmen unter Beweis stellen, wie sie mit viel Kreativität selbst gegründete Unternehmen durch diese turbulenten Zeiten manövrieren. So entwickelte die Schülerfirma rottweil.life eine App, die Interessierte digital durch die älteste Stadt Baden-Württembergs führt und Informationen über die Sehenswürdigkeiten bereit hält.

Im März 2020 fand die erste Edition der Digital Future Challenge unter Schirmherrschaft der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, ihren Abschluss. Das gemeinsame Projekt mit der Initiative D21 lieferte als Studierenden-Wettbewerb Impulse zur digitalen Unternehmensverantwortung für Wirtschaft und Politik.

Der Bericht erscheint als Magazin und wurde konform zum ISO Standard PDF/UA-1 barrierefrei erstellt.

Tätigkeitsbericht 2020 (barrierefreies PDF)

Über die Deloitte-Stiftung

Unter dem Leitmotiv „Perspektiven für morgen“ bündelt die Deloitte-Stiftung ihr Engagement für Bildung und Wissenschaft. Mit unseren Aktivitäten fördern wir die Aus- und Weiterbildung junger Menschen, unterstützen die Entwicklung neuer, zukunftstauglicher Bildungsmodelle und leisten einen Beitrag zur Verbesserung des Innovationstransfers von der Hochschule in die Wirtschaft. Die Deloitte-Stiftung wurde von den Gesellschaftern und Führungskräften von Deloitte als treuhänderische Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. gegründet.

Fanden Sie diese Information hilfreich?