Article
Stiftungs-Newsletter | Dezember 2018
Mit Bildung die Welt besser machen
Lernen Sie die Gewinner des Hidden Movers Award 2018 kennen. Erfahren Sie von einem Preisträger des letzten Jahres, wie es mit den Gewinnerprojekten nach dem Preisgewinn weitergeht. Finden Sie heraus, warum unser Stipendienprogramm jetzt noch umfassender geworden ist. Und freuen Sie sich mit uns über ganz junges Unternehmertum!
Inhaltsübersicht
- Hidden Movers Award 2018: Die glücklichen Gewinner
- Hidden Movers Award 2017: Nachgefragt
- Das Stipendienprogramm wird MINT
- JUNIOR Bundeswettbewerb 2018
- Ideenzünder - Tätigkeitsbericht der Deloitte-Stiftung
Hidden Movers Award 2018: Die glücklichen Gewinner
Am 28. November war es wieder soweit. Mit insgesamt 75.000 Euro zeichneten die Deloitte-Stiftung und die Kutscheit Stiftung vier innovative Bildungsinitiativen mit vorbildlichem Aus- und Weiterbildungs- oder Integrationsbeitrag für junge Menschen aus. Welche Projekte sich in diesem Jahr über eine Auszeichnung freuen dürfen, wie der renommierte Philosophie Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin über humane Bildung denkt und welche Rolle frühere „Hidden Movers“ bei der Preisverleihung spielten, erfahren Sie hier.
Gleich notieren: Die nächste Ausschreibungsphase für den Hidden Movers Award 2019 startet Ende März 2019. Mehr Infos unter www.hidden-movers.de

Hidden Movers Award 2017: Nachgefragt
Was ist aus den Gewinnern 2017 geworden? RespectSpeech gewann im letzten Jahr den Hidden Movers Award „Sonderpreis Sprachförderung“ der Kutscheit Stiftung. Wir haben nachgefragt, was sich durch den Preis für die Projektverantwortlichen und ihre Schützlinge ergeben hat und welche Veränderungen der Preisgewinn bewirkt hat.

Das Stipendienprogramm wird MINT
Zum Wintersemester 2018/19 vergab die Deloitte-Stiftung erstmalig Studienstipendien auch an Studierende der MINT-Wissenschaften, also der Studienfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Warum die Verknüpfung von Wirtschafts- und MINT-Wissenschaften sehr viel Sinn macht, erläutert Frau Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring. Sie ist Professorin für Wirtschaftskommunikation und Prodekanin im Fachbereich Informatik, Kommunikation und Wirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, einer der Lehrstühle, der durch die Deloitte-Stiftung gefördert wird.
Aufgepasst: Die nächste Ausschreibung des Stipendienprogramms der Deloitte-Stiftung für das Wintersemester 2019/20 startet Ende April 2019.

JUNIOR Bundeswettbewerb 2018
Seit vielen Jahren unterstützt die Deloitte-Stiftung das Projekt JUNIOR. Hier führen Schülerinnen und Schüler ein Schuljahr lang ein selbst gegründetes und finanziertes Unternehmen und lernen so hautnah die Potenziale und Herausforderungen des unternehmerischen Lebens kennen. Auch in diesem Jahr verlieh die Deloitte-Stiftung im Bundeswettbewerb wieder den Sonderpreis „Bester Geschäftsbericht“.

Ideenzünder — Tätigkeitsbericht der Deloitte-Stiftung
Blicken Sie mit uns auf ein spannendes Stiftungsjahr zurück: Neben interessanten Veranstaltungen und Ergebnissen gibt der Tätigkeitsbericht Einblicke in die aktuellen Stiftungszahlen und lässt die Menschen hinter den Projekten zu Wort kommen.
Wir wünschen eine frohe Adventszeit!
2018 geht zu Ende und wir möchten Danke sagen für die Unterstützung unserer Arbeit, die es uns auch in diesem Jahr wieder ermöglicht hat, viele junge Menschen zu erreichen und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft für sie zu leisten.
Danke an Sie alle, die Sie uns mit Ihren Finanzmitteln, Ihrer Erfahrung, Ihrer Zeit und Ihrem Netzwerk unterstützen.
Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir „Perspektiven für morgen “.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Freunden und Familien von Herzen eine frohe Ad-ventszeit und ruhige, schöne Feiertage. Wir freuen uns schon auf die Zusammenar-beit im nächsten Jahr.
Mit den besten Grüßen,
Ihre Deloitte-Stiftung

Bildung braucht Mitmacher!
Wenn Sie sich für den Stiftungs-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie gerne eine kurze E-Mail an info@deloitte-stiftung.de.
Wenn eines unserer Projekte Sie begeistert und Bildung für Sie wichtig ist, dann leisten Sie einen Beitrag dazu, dass es weitergehen kann. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung. Sprechen Sie uns an: info@deloitte-stiftung.de
Auch interessant
Über die Deloitte-Stiftung
Ziele, Organisation und Projekte
Die interaktive Deloitte-Stiftungsstory
10 Jahre Deloitte-Stiftung 2007-2017