Article

Future Banking Innovation Podcast 

Der Podcast zu aktuellen Trends und Entwicklungen für das Banking der Zukunft 

Im Podcast diskutieren wir mit unseren Interviewgästen aktuelle Marktthemen und Kundenbedürfnisse in der Banken- und Asset Management Branche. Zusammen werden wir aktuelle Trends und innovative Ansätze vorstellen und analysieren, angefangen von ESG bis hin zu Smart Lending.

Über den Podcast

Im Gegensatz zu anderen "klassischen" Podcasts werden wir Fachexperten zu einem bestimmten Thema über alle beruflichen Ebenen hinweg interviewen. Unsers Ziel ist es, statt einer breiten Marktübersicht oder Trendanalyse tiefe Einblicke aus der Praxis zu bieten. In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen, die Beschreibung der einzelnen Episoden im Vorfeld zu lesen, um den richtigen Input zu erhalten. Sollten Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Über die Themen im Podcast

In unserem Podcast geben wir zusammen mit unseren Interviewpartnern immer wieder neue und spannende Einblicke zu verschiedenen Themengebieten und Trends, die in Zukunft eine immer bedeutendere Rolle spielen werden, wie zum Beispiel:

  • ESG
  • Transaktionsdaten
  • Smart Lending
  • Blockchain
  • Dual Operating System

Der Fokus liegt auf der Banken- bzw. Asset Management Branche. 

Dr. Torben Küpper (Senior Manager), Jan Hendrik Duborg (Manager) Sophie Stahr (Consultant) sowie weitere Kolleginnen und Kollegen moderieren den Podcast und diskutieren mit den Gästen über die aktuellen Entwicklungen am Markt. Wie wird sich das Banking / Asset Management weiterentwickeln? Was sind die neuesten Innovationen in der Branche? Wie geht man das Thema Nachhaltigkeit richtig an? Sind Transaktionsdaten der Schlüssel zu mehr Kundenzentrierung?  Um dies und einiges mehr zu erfahren, schalten Sie ein zu unserem Future Banking Innovation Podcast – alle vier Wochen mit einer neuen Episode. 

Episode #2: Automatisierung im Vendor Management

Eine steigende Anzahl an Auslagerungsverträgen und komplexer werdende Lieferketten erzeugen einen wachsenden Bedarf an Ressourcen zur Steuerung und Überwachung von Dienstleistern. Zusätzlich steigen seit Jahren die regulatorischen Anforderungen im "Vendor Management" innerhalb der Finanzindustrie, was einhergeht mit einem starken Fokus der Prüfer und Aufsicht. Diese organisatorischen, prozessualen und regulatorischen Herausforderungen werden in der Episode #2 unseres Podcasts thematisiert. Zusätzlich wird anhand eines spannenden Praxisbeipiels aufgezeigt, wie im Bereich "Vendor Management" durch Automatisierung die Effizienz und Reliabilität verbessert werden kann. 

Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne bei Christian MertelMarvin Braun und Michael Gerhards.

Jetzt auf Spotify anhören

Zur Episode #2

Episode #1: Das Reifegradmodell für ESG-Portfoliomanagement - ein praktischer Leitfaden

Die Umsetzung einer nachhaltigen Strategie anhand von ESG-Daten ist derzeit ein heißes Thema in der Finanzindustrie, insbesondere im Bereich der Vermögensverwaltung. In diesem Zusammenhang wird in diesem Podcast ein ESG-Reifegradmodell vorgestellt, das dazu dient, den aktuellen ESG-Portfoliomanagementansatz zu strukturieren und Beispiele / Anwendungsfälle aufzuzeigen.

Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Dann melden Sie sich gerne
bei Torben Küpper und Jan Hendrik Duborg.

Jetzt auf Spotify anhören

Zur Episode #1

Ihre Ansprechpartner

Bei inhaltlichen Fragen und Anregungen wendet euch gerne an unser Team:


Torben Küpper | Senior Manager


Jan Hendrik Duborg  | Manager


Sophie Isabell Stahr  | Senior Consultant


Arnold Pernoca  | Senior Consultant

Fanden Sie diese Information hilfreich?