Article

Global Banking & Financial Policy Review 2016

The latest trends and key developments from an advisory perspective

In der neusten Ausgabe des Global Banking & Financial Policy Review analysiert Deloitte in einem Beitrag zum Thema „The latest trends and key developments from an advisory perspective“ aktuelle Themen, welche die globale und insbesondere die europäische Finanzwirtschaft derzeit beschäftigen, darunter die Entwicklungen in der Bankaufsicht, Eigenkapitalanforderungen und tragfähige Geschäftsmodelle der Zukunft.

Die Publikation wird jährlich vom internationalen Verlag Euromoney veröffentlicht und an internationale Finanz- und Wirtschaftsorganisationen wie die Weltbank, den Internationalen Währungsfonds, Notenbanken und über 4.000 weitere Adressaten verschickt.

Zentrale Themen

Der Bericht widmet sich den Zielen der Bankenunion, der gemeinsamen Verantwortung für die Finanzmarktaufsicht, einem sicheren europäischen Bankensystem und somit auch dem von Deloitte im Oktober 2014 gegründeten Banking Union Centre in Frankfurt (BUCF). Das BUCF unter Leitung von Hans-Jürgen Walter bringt Deloitte-Experten aus dreizehn europäischen Ländern zusammen, und unterstützt Finanzinstitute bei ihrer strategischen, regulatorischen und operativen Ausrichtung auf die Anforderungen der Bankenunion. 

Darüber hinaus können Sie in der beiliegenden Ausgabe die Beiträge von Mario Draghi, dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank als Ausblick auf die Wirtschafts- und Währungspolitik lesen sowie von Jens Weidemann, dem Bundesbank Präsidenten zur Stärkung der Europäischen Währungsunion. Die jeweiligen Länderberichte bieten Ihnen weitere Einblicke in die Volkswirtschaften weltweit.
 

Den kompletten Bericht finden Sie nebenstehend zum Download sowie auf der IFLR Internetseite.

Global Banking & Financial Policy Review 2016
Fanden Sie diese Information hilfreich?