Veranstaltungen
Financial Services – Inspiration Talks
Bringing digital trends to life
Frankfurt am Main – Veranstaltungsreihe
Über die Veranstaltung
Die Financial Services – Inspiration Talks sind eine Serie von Meetups im Zentrum von Deutschlands Finanzmetropole. Die Veranstaltungsserie bringt Digital Leader sowie Branchenexperten aus Banken, Investment Management, Versicherungen und FinTechs zusammen.
In regelmäßigen Abständen wird das Potenzial von digitalen Trends und Innovationen beleuchtet, dazu berichten Experten von ihren Erfolgsgeschichten und konkreten Use Cases. Anschließend haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre bei einem leichten Frühstück auszutauschen und zu vernetzen.
Serviceüberblick der Deloitte Garage
Erfahren Sie hier mehr über die Entwicklung von innovativen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen der Deloitte Garage
Termine & Themen
Hier halten wir Sie über Neuigkeiten zu zukünftigen Veranstaltungen und Inhalten auf dem Laufenden.
Informationen
Ort
Alte Textilfabrik
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Anmeldung
Aktuell befinden wir uns mit den Inspiration Talks in der weiteren Planung. Gerne können Sie sich hier für Informationen über zukünftige Termine registrieren.
Teilnehmer & Teilnahmegebühr
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmerplätze begrenzt ist und die Anmeldungen nach Eingangsdatum berücksichtigt werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Auskünfte
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Benjamin Schaefer, Tel: +49 30 25468 2700, gerne zur Verfügung.
Rückblick
Sustainable Finance
4. März 2020
Martin Hellmich, Partner bei Deloitte, und Tom Henrik Anhäuser, Direktor und Leitung Chapter Regulatorik im Bereich Wertpapier Produkt Wealth Management & Unternehmerkunden, zeigten auf, wie Carbon-spezifische Risiken, mithilfe einem datenzentrierten Erfassungsinstrumentes, automatisiert in das Portfolioreporting und die -strukturierung einbezogen werden können und wie eine Verbindung zu Marktdaten zur Identifikation von systematischen Beziehungen von weiteren Daten (Bilanzen etc.) hergestellt werden kann.
Zudem wurden die mit einem nachhaltigen Finanzwesen verbundenen regulatorischen Vorgaben und deren Auswirkung auf die Anlageberatung sowie der EU Action Plan vorgestellt und diskutiert.
Open Banking mit NDGIT
20. November 2019
Zusammen mit ndigit, ein API-Plattform-Anbieter für Banking und Insurance, beleuchteten wir, wie Open Banking Veränderungen von Assets wie Kundenzugang, (Transaktions-)Daten und Vertriebsschnittstellen signifikant beeinflusst. Der offene Zugang zu Kunden- und Transaktionsdaten für dritte Parteien läutet einen unaufhaltsamen, fundamentalen Umbruch ein, der etablierte Banking-Geschäftsmodelle potenziell vor dem Aus stehen lässt.
Für all diejenigen, die auch zukünftig an der Spitze der Finanzservices bleiben wollen, entwickelt ndgit das technologische Rückgrat für vernetztes Banking und Insurance und stellt damit die Basis für die Transformation des Everyday Banking.
Banking: Understanding the power of IoT – Use Cases of today and tomorrow
16. Oktober 2019
Zusammen mit Henri de Jong von Quantoz betrachteten wir, wie sich die
Marktpositionierung und Ertragssituation von Banken im Bereich Internet of
Things (IoT) und Blockchain durch Vernetzung von Daten in der Realwirtschaft
(z.B. Sensoren in Anlagegütern) mit den Daten der Bank stärken lassen. Hierzu
präsentierten wir praxisnahe und spannende Use Cases wie z.B.
Pay-per-use-Modelle, Real-time-Überwachung von Lieferketten in der
Realwirtschaft und intelligente Infrastrukturen.
Mehr zu dem Thema Internet of Things erfahren Sie in unserem ausführlichen IoT-Blog.
Neuroscience & Customer Experience in Banking
18. September 2019
Unsere Experten vom Deloitte Neuroscience Institute haben Tools und Methoden vorgestellt, mit denen sich entschlüsseln lässt, wie und vor allem warum Menschen bestimmte Entscheidungen treffen. Daneben wurde anhand eines konkreten Kundenbeispiels aufgezeigt, wie dieses Wissen genutzt werden kann, um Marketingkampagnen branchenspezifisch und kundenzentriert zu gestalten und somit echten Mehrwert in kurzer Zeit zu schaffen.
Robotics & Cognitive Automation (R&CA) Cases@GENO Broker
22. Mai 2019
Neben der Vorstellung von Anwendungsbeispielen und Lessons Learned aus der Praxis wurde aufgezeigt, wie Automatisierung genutzt werden kann, um Wissen in das Unternehmen zurückzuholen und damit eine Stärkung der Kernkompetenzen bei gleichzeitiger Reduktion der Kostenbasis zu schaffen.
AI@Commerzbank
Am 27. März 2019 fand die Auftaktveranstaltung der Serie „Financial Services – Inspiration Talks“ statt.
Oliver Dörler, Managing Director, Big Data & Advanced Analytics, von der Commerzbank AG gab interessante Einblicke in das Unternehmen, seine Organisationseinheit, die gelebte Kultur in seinem Team sowie die strategische Ausrichtung. Daneben stellte er Insights zu eingesetzten Technologien, der Vorgehensweise sowie Lessons Learned der Commerzbank vor.
Deloitte Insights — nur einen Klick entfernt
Die Deloitte Insights App bringt hochwertige Deloitte Artikel, Videos und Podcasts sowie aktuelle Dow Jones News direkt auf Ihr Smartphone. Jetzt App downloaden im App Store oder bei Google Play .
Auch interessant
Innovation
Powered by new thinking
Ecosystems – Kooperation als Zukunftsmodell für die Digital Economy
Lernen, Zusammenarbeiten, Wachsen, Überleben: Wie Unternehmen in Ökosystemen innovativer werden