Article
Berechtigungskonzepte
Die richtige Balance finden
Unternehmen steigern die Effizienz ihrer betriebswirtschaftlichen Prozesse durch den Einsatz hochintegrierter ERP Systeme. In Kombination mit einer hohen Dynamik innerhalb von Prozessen und Organisation entstehen große Herausforderungen für das Management von Risiken aber auch vielfältige Chancen die Effizienz im Kontrollumfeld zu erhöhen.
Diese Chancen lassen sich insbesondere durch integrierte Ansätze nutzen, die das „Big Picture“ des Kontrollumfelds ganzheitlich betrachten und dadurch eine Steigerung des Kontrollniveaus bei gleichzeitiger Verbesserung der Effizienz erreichen.
Deloitte unterstützt Unternehmen bei der Einführung von nachhaltigen, sicheren und effizienten Berechtigungskonzepten. Neben unternehmensweiten und applikationsübergreifenden Konzepten liegt ein Schwerpunkt dabei auf SAP Applikationen.
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung bei vielen multinationalen Konzernen und Großunternehmen aus einer Vielzahl von Branchen.
Unabhängig vom Hintergrund unserer Projekte - sei es die Neueinführung einer SAP Applikation oder eines IAM-Tools, ein Re-Design des Berechtigungskonzepts oder die Einführung eines Businessrollenkonzeptes – stehen folgende Ziele im Fokus:
- Steigerung der Transparenz und Kontrolle über den Zugriff auf kritische Daten.
- Senkung der langfristigen Administrationskosten durch schlanke, übersichtliche Business-Rollen Konzepte und die Einführung von effizienten Prozessen
- Reduktion der Komplexität durch einen Risiko orientierten Ansatz und Anwendung eines strengen Minimalprinzips nur für tatsächlich kritische Daten
- Nachhaltigkeit durch gezielte Wiederverwendung von Elementen in den Rollenkonzepten
Zur Erreichung dieser Ziele nutzen wir neben unserer Erfahrung innovative und erprobte Vorgehensweisen:
- „Deloitte Lean Role Management“ Methodik für effizientes Rollendesign
- „Deloitte Enterprise Value Delivery“ (EVD) für das Management von SAP Projekten
- “Role Management for Enterprises” (RM4E) zur Einführung von Business Rollen Konzepten.
Um eine Optimierung der Berechtigungskonzepte und der zugehörigen Prozesse zu ermöglichen und eine weitestgehende Automatisierung zu erreichen, unterstützen wir unsere Kunden durch Konzepte zur Controls Automation und bei der Auswahl und Implementierung von unterstützender Governance Risk and Compliance (GRC) Software-Lösungen.