Article

Operative Risiken im Mittelstand

Beratung und Unterstützung zu Cyber, Supply Chain und Due Diligence 

Die Herausforderungen für mittelständische Unternehmen sind derzeit groß - gerade in Zeiten der Unsicherheit. Wir beleuchten einzelne Themenbereiche und geben Ihnen Hilfestellung, den Herausforderungen Schritt für Schritt zu begegnen.

Cyber Resilience: Stärkung der Responsefähigkeiten für den Ernstfall

Die Cyberbedrohungslage ist durch die russische Invasion in die
Ukraine und die durch die westliche Staatengemeinschaft verabschiedeten
Sanktionen gegen Russland und Belarus massiv angestiegen, da sind sich alle Beobachter und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einig. Unternehmen, staatliche Einrichtungen, Behörden und kritische Infrastruktur können mit hoher Wahrscheinlichkeit Ziele von verstärkten Cyberangriffen werden.

Doch entsprechende Maßnahmen zum Schutz vor derartigen Angriffen und zur Abwehr stellen den Mittelstand nicht selten vor großen Herausforderungen. Der Faktor Zeit spielt zudem eine besondere Rolle in der Priorisierung der Maßnahmen.

Wir unterstützen Sie dabei, schnell und trotzdem effektiv auf diese Herausforderungen zu reagieren. Ein adäquates, effektives und einfach umsetzbares Mittel: Table Top Exercise. Diese dauert ca. zwei bis drei Stunden. Hierbei bieten wir Ihnen an, unter unserer Anleitung eine Notfallübung durchzuspielen und damit den Ernstfall zu proben.

Mehr Details finden Sie hier zum herunterladen.

 

Oder sprechen Sie uns gerne direkt an:

Franziska Hain
Director | Lead Cyber Resilience
Tel: +49 221 9732 4315
fhain@deloitte.de

Ralph Noll
Partner | Lead Cyber Incident Response & Forensic
Tel: +49 211 8772 2285
rnoll@deloitte.de

Operative Risiken im Mittelstand: Cyber Resilience

Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

Die globalen und regionalen Lieferketten und Wertschöpfungsnetzwerke des Mittelstandes sehen sich seit geraumer Zeit permanentem Stress ausgesetzt. Störungen oder Unterbrechungen der Lieferfähigkeit sind keine Ausnahmeerscheinungen mehr, sondern sind zur Normalität geworden.

Nicht zuletzt, aber eben auch vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sieht sich der Mittelstand mit der Notwendigkeit konfrontiert, insbesondere seine Materialflüsse zu überdenken und die Strukturen seiner Supply Chains - wo nötig und möglich - zu verändern. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) birgt daher weiteren Handlungsdruck. Und genau hier setzen unsere interdisziplinären Beratungskompetenzen aus Legal & Risk Advisory an.

Wie gehen wir vor: Wir analysieren, wie angemessen Unternehmen des Mittelstandes auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorbereitet sind, und identifizieren Lücken. Zusätzlich priorisieren wir notwendige Maßnahmen und entwickeln maßgeschneiderte Ansätze, um identifizierte Lücken zu schließen. Und wir unterstützen bei der Implementierung notwendiger Maßnahmen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Mehr Details finden Sie anbei zum herunterladen.

 

Oder sprechen Sie uns gerne direkt an:

Markus Groth
Director | Risk Advisory
Tel: +49 40 32080 1064
mgroth@deloitte.de

Operative Risiken im Mittelstand: Sorgfaltspflicht in der Lieferkette

Versatile Customer Underwriting (VCU)

Die Komplexität und die Menge an Wirtschaftssanktionen, die aktuell international verhängt werden, ist einmalig. Und damit auch das Risiko, mit den bestehenden Prozessen und vor allem IT-Tools unwillentlich gegen Sanktionen zu verstoßen.

Um Sie zügig und unkompliziert bei der Bewertung Ihres spezifischen Risikos zu unterstützen, bieten wir mithilfe unserer Digitallösung Versatile Customer Underwriting (VCU) einen Scanning-Ansatz an. VCU identifiziert Beziehungen und Netzwerkstrukturen für natürliche Personen und Unternehmenseinheiten über mehrere öffentliche Datenquellen hinweg und stellt diese auf transparente Weise dar. Dadurch kann eine effiziente und verbesserte Customer Due Diligence sichergestellt werden und undurchsichtige Geschäftspartnerstrukturen können aufgedeckt werden. Die Ergebnisse unseres Scans gleichen wir anschließend mit den in Ihrem Hause vorhandenen Customer Informationen ab. Für den Fall, dass signifikante Risiken festgestellt werden sollten, können wir Ihnen gerne pragmatisch und kurzfristig unter die Arme greifen. 

Mehr Details finden Sie anbei zum herunterladen.

 

Oder sprechen Sie uns gerne direkt an:

Dr. Peter Schadt
Partner | Financial Crime
+49 89 29036 8352
pschadt@deloitte.de

Operative Risiken im Mittelstand: Versatile Customer Underwriting
Fanden Sie diese Information hilfreich?