Article
SAM Audit – Management von Herstelleraudits
Expert Know-how
Lernen Sie in diesem Training das idealtypische Vorgehen im Software-Auditfall kennen.
Das Erreichen rechtlicher Compliance ist eines der vorrangigen Ziele des Software Asset Management.
Compliance muss dabei sowohl im Innen- als auch im Außenverhältnis gegenüber den Softwareherstellern gewährleistet sein. Compliance erfordert funktionierende Prozesse, Rollen und solide Bestandsnachweise.
Wie ist es in Ihrem Unternehmen um "Ready for Compliance – Ready for Audit" bestellt?
Ziele
- Vermittlung von Vorgehensweisen und Erfahrungen im Auditfall
- Grundlagen zur erfolgreichen Vorbereitung von Audits schaffen
- Auditphasen kennenlernen und umsetzen können
- Compliance – Begriff und Regelungen verstehen

Trainingsinhalte
Überblick und Definition des Auditbegriffs
- Definition Audit
- Gesetzliche Grundlagen
- Typische Auditformen – vom „Selbst-Audit“ zum „Hard-Audit“
Die Phasen des Hersteller-Audits – in sechs Schritten zum Ergebnis
- Assessment
- Planning
- Compilation
- Analysis
- Settlement
- Review
Überblick und Definition des Compliance-Begriffs
- Relevante Rechtsgebiete
- Spezielle Compliance-Regulierung in Deutschland
- Lizenz-Compliance
Eckdaten
Teilnehmerkreis
Das Training richtet sich an Mitarbeiter aus IT-Management, Recht und Einkauf, die sich mit der Herstellung und kontinuierlichen Sicherstellung der rechtlichen Compliance beschäftigen.
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen
Dauer
1 Tag
Termine
auf Anfrage
Kosten
auf Anfrage