Article
SAM Business Case – Wertbeiträgen des SAM
Expert Know-how
Lernen Sie Ansätze zur Identifikation, Quantifizierung und managementgerechten Darstellung von Wertbeiträgen aus dem Software Asset Management kennen
Aufgedeckte Lizenzierungsverstöße im Rahmen eines Audits oder Berichte einer internen Revision sind in den meisten Fällen die Ausgangspunkte für die Projektierung eines Software Asset Managements in Unternehmen. Im Zuge der Freigabe eines Projektes, dessen Auftragsvolumen sich häufig im sechsstelligen Bereich bewegt, sind jedoch in einer Vorstudie die Fragen zu beantworten, welchen Mehrwert und welche zusätzlichen Aufwände liefert ein Software Asset Management für die Organisation. Eine transparente und nachvollziehbare Darstellung der erwarteten Mehrwerte sowie ein notwendiges Vorgehen zum Monitoring der Wertbeiträge sind deshalb wesentliche Voraussetzungen für die Projektfreigabe.
Das Training richtet sich daher an Teilnehmer, die vor der Einführung eines unternehmensweiten Software Asset Management, der Einführung einer notwendigen technischen Infrastruktur (z. B. Implementierung eines sog. SAM Tools) oder vor einem unternehmensweiten SAM Rollout stehen.
Ziele
- Identifikation und Abschätzung erwarteter Wertbeiträge eines SAM
- Beschreibung des Vorgehens zur Realisierung der Wertbeiträge
- Ableitung von Messmethoden zur Ermittlung der Wertbeiträge
- Vermittlung von managementgerechten Darstellungen

Trainingsinhalte
Wertbeiträge des Software Asset Management (SAM)
- Darstellung der Zielkategorien des SAM
- Erarbeitung von möglichen Wertbeiträgen aus dem SAM
- Darstellung von Projektbeispielen
Der Business Case für SAM
- Abschätzung der Aufwände zur Einführung und im Regelbetrieb von SAM
- Abschätzung der zu erwartenden Mehrwerte
- Zusammenführung im Business Case
Erfolgskontrolle und Reporting
- Vorgehen zur Erfolgsermittlung
- Mess- und Zielgrößen für Wertbeiträge
- Aufbereitung und Darstellung erreichter Wertbeiträge
SAM Marketing
- Managementgerechte Aufbereitung eines Business Case
- Interne Vermarktung eines SAM Projektes
Eckdaten
Teilnehmerkreis
Das Training richtet sich an IT-Verantwortliche, SAM Projektleiter oder Lizenzmanager.
Voraussetzung für dieses Training sind entweder die Teilnahme am SAM Advanced Training oder vergleichbare fundierte Kenntnisse aus der Praxis.
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen
Dauer
1 Tag
Termine
auf Anfrage
Kosten
auf Anfrage