Article
SAM Baseline – Analyse der Lizenzsituation
Advanced Know-how
Lernen Sie in diesem Training die Erstellung und Analyse von Lizenzbilanzen schwerpunktmäßig für die Hersteller IBM, Microsoft, Oracle und Adobe.
Das Erstellen einer Software-Lizenzbilanz ist ein sehr komplexer Prozess, mit vielschichtigen Herausforderungen. Von der Erhebung der kaufmännischen und technischen Ausgangsdaten, über die Konsolidierung dieser Rohdaten, bis hin zum Zusammenfügen des effektiven Lizenz- und Installationsbestandes in einer Lizenzbilanz gilt es, die unterschiedlichsten Hürden zu nehmen. Ein umfassender Kenntnisstand über die wesentlichen Prozessschritte der Lizenzbilanzerstellung bildet die Basis für eine qualitative und damit aussagekräftige Software-Lizenzbilanz.
Einzig eine qualitativ hochwertige Software-Lizenzbilanz lässt eine Compliance-Aussage zu und schützt das Unternehmen vor rechtlichen und finanziellen Risiken. Darüber hinaus liefert sie einen entscheidenden Beitrag für den wirtschaftlich optimierten Einsatz der Software im Unternehmen.
Optional mit Zertifizierung: "Software License Compliance Analyst mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation"
Im Rahmen der Zertifizierung ist die Teilnahme an einem SAM Basic oder SAM Advanced Training erforderlich.
Ziele
- Konsolidierung speziell vorbereiteter kommerzieller und technischer Ausgangsdaten (Rohdaten) im Rahmen einer Fallstudie
- Erarbeitung eines effektiven Lizenz- und Installationsbestandes
- Erstellung und Analyse der Software-Lizenzbilanz
- Erlangung eines Grundverständnisses über die gängigen Lizenzmetriken der Hersteller IBM, Microsoft, Oracle und Adobe (die gesamten Inhalte einer herstellerspezifischen Lizenz-Schulung werden in diesem Training nicht vermittelt).

Trainingsinhalte
Analyse und Konsolidierung der Ausgangsdaten
- Analyse der kommerziellen und technischen Ausgangsdaten (Rohdaten)
- Übersicht der wichtigsten Arten der Software-Lizenzverträge
- Überblick über die Standard-Lizenzmetriken der vier großen Softwarehersteller IBM, Microsoft, Oracle und Adobe
- Ableitung der Anforderungen (Attribute, etc.) an die kommerziellen und technischen Ausgangsdaten
- Wesentliche Kriterien im Rahmen der Qualitätssicherung zur Beurteilung der Reife und Vollständigkeit der Ausgangsdaten
Erstellung des effektiven Lizenz- und Installationsbestandes anhand einer Fallstudie
- Anwendung der gängigsten Update- und Downgrade-Regeln
- Berücksichtigung von Wartungsverlängerungen und -verträgen
- Qualitätssicherung der Produkterkennung (Fingerprints)
- Konsolidierung des kaufmännischen und technischen Rohdatenbestandes
Erstellung und Analyse einer Lizenzbilanz
- Anwendung der wichtigsten Lizenzmetriken der Hersteller IBM, Microsoft, Oracle und Adobe
- Interpretation der Ergebnisse und Ableitung möglicher Maßnahmen und Handlungsalternativen
Eckdaten
Teilnehmerkreis
Das Training richtet sich an Rolleninhaber im Unternehmen, die in der alltäglichen Arbeit eine Software-Lizenzbilanz erstellen und auch bewerten müssen - Lizenzexperten.
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen
Dauer
2 Tage
Termine
auf Anfrage
Kosten
auf Anfrage