Article

SAM in virtuellen Umgebungen

Expert Know-how

Erfahren Sie in diesem Training, was Sie lizenzrechtlich beachten müssen, um Ihre virtuelle Infrastruktur korrekt und herstellerkonform zu lizenzieren.

Virtualisierungstechnologien wie VMware, Citrix oder PowerVM prägen zunehmend das Bild heutiger IT-Infrastrukturen und bieten gegenüber physikalischen Systemen einige Vorteile. Was ist jedoch beim Einsatz von Lizenzen innerhalb virtueller Systeme zu beachten? Wie viele Lizenzen benötigen Sie, wenn Sie (möglicherweise zusätzlich zu physikalischen Instanzen) Teile Ihrer IT in virtuellen Umgebungen nutzen?

Ziele

  • Rechtssichere Lizenzierung von virtuellen Umgebungen kennenlernen
  • Betrachtung aktueller Lizenzmetriken von Oracle, IBM, VMware und Microsoft

Trainingsinhalte

Virtualisierung – eine Einführung

  • Begriffsdefinition und Abgrenzung zu anderen Disziplinen im Software Asset Management
  • Auswirkungen der Softwarenutzung in virtuellen Umgebungen auf die technische Inventarisierung

 

Softwarelizenzierung in virtualisierten Umgebungen am Beispiel von

  • Oracle
  • IBM (ILMT)
  • VMware
  • Microsoft

 

Das Training SAM Baseline III – SAM für Cloud Computing schließt thematisch an und wird jeweils am Folgetag angeboten.

 

 

Eckdaten

Teilnehmerkreis

Das Training richtet sich an IT-Verantwortliche, Lizenzmanager und Software Asset Manager.

 

Teilnehmerzahl

Maximal 10 Personen

 

Dauer

1 Tag

 

Termine

auf Anfrage

Kosten

auf Anfrage