Article

Success Story Treasury Reporting

Digitalisierung des Treasury Reporting durch Visualisierung, Analytics und Robotics

Zum Unternehmen

Primetals Technologies ist ein Joint Venture aus 40 Gesellschaften in 20 Ländern und strebt die Marktführerposition im Anlagenbau der Metallindustrie an. Das umfangreiche Leistungsangebot umfasst Technologien, Produkte und Services von integrierter Elektronik über Automatisierung bis hin zu Lösungen für die Umwelt und deckt damit die komplette Wertschöpfungskette der Stahlproduktion bis hin zum Endprodukt ab. Primetals zählt ca. 8.000 Mitarbeiter.

 

Zur Ausgangssituation im Corporate Treasury

Als die Treasury-Abteilung von Primetals ihre Arbeit aufnahm, wurden zwei Hauptziele ausgemacht: Erstens wollte man dem Unternehmen mit sämtlichen Aktivitäten wie Payments & Receipts on Behalf, Finanzierung der Gruppe und der lokalen Gesellschaften, der internen Verrechnung oder dem FX-Management im Treasury Mehrwerte liefern – zum einen durch schlanke, automatisierte Prozesse, zum anderen durch eine optimale Kostenstruktur. Als zweites Ziel sollte ein strategisches Treasury Management aufgebaut werden statt den Status Quo bloß zu verwalten. Schließlich war beim Unternehmen bis dahin kein professionelles Treasury-Management-System im Einsatz. Insbesondere im Bereich Reporting gab es Optimierungsbedarf, da viel Zeit auf fehleranfällige, aufwendige Tätigkeiten verwendet wurde. Auf Seiten Primetals bestand zu Projektbeginn somit der Wunsch nach mehr Effizienz und Automatisierung.

 

Im Treasury sind die Dinge ständig in Bewegung und wir müssen mit den Veränderungen Schritt halten. Unser kleines aber feines Team, kombiniert mit effizienten und automatisierten Prozessen ermöglichen es uns, dem gesamten Unternehmen einen Mehrwert zu bieten.

Jeremy Hamon | Head of Group Treasury, Primetals Technologies

 

Zur Deloitte Treasury-Reporting-Lösung für Primetals

Bei der „digitalen Verjüngungskur“ des Reportings entschied sich Primetals für Deloittes TMS.Visual Reports, als weltweites Treasury-Reporting-Tool für die hoch spezialisierten Anforderungen in diesem Bereich. Der Implementierung ging eine genaue Analyse bestehender Inhalte, Zeitvorgaben, Quellen und Ansprechpartner vorweg. Basierend auf dem Angebot von TMS.Visual Reports entschloss sich Primetals für den Aufbau eines dreigliedrigen Reportings bestehend aus:

  1. Management Reporting
  2. Operatives Treasury Reporting
  3. Berichtswesen für den Bereich Treasury Accounting

Zur Sicherstellung einer aktuellen und stets vollständigen Datenbasis wurde TMS.Visual Reports direkt mit der Datenbank des zugrundeliegenden Treasury-Management-Systems verbunden. Jetzt spiegelt der Reporting-Ablauf sowohl die Unternehmensziele als auch die Ziele im Treasury wider. Zudem hat sich die Fehleranfälligkeit deutlich reduziert. Aufgrund der durchaus komplexen IT-Infrastruktur der IT-Landschaft bestehend aus Cloud-Hosting- und On-Premise-Lösungen wurden zusätzlich RPA-Lösungen (Robotic Process Automation) in den zugrundeliegenden Prozess der Datenströme und Weiterverarbeitung implementiert. Dadurch war es möglich, den Automatisierungsgrad und somit die Zeitersparnis weiter zu erhöhen. In der Folge können sich Jeremy Hamon und sein Treasury-Team wieder auf ihre Kernaufgaben konzentrieren: Fachliche Beratung der Tochtergesellschaften, Unterstützung des operativen Betriebs sowie Analysen und Strategieentscheidungen.

Ihre Ansprechpartner

Moritz Petsch
Manager Global Treasury Advisory Services
mpetsch@deloitte.de | 040 32080 4354