Article
Webcast Steuerrecht
Steuern und Recht im Überblick
Hier finden Sie die Aufzeichnungen aller Deloitte Webcasts aus dem Bereich Steuerrecht, die wir unter dem Titel "Steuern und Recht im Überblick" quartalsweise durchführen.
Über unsere Steuerrecht-Webcasts
In unserer Webcast-Reihe "Steuern und Recht im Überblick" informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Die Webcasts finden vierteljährlich zum Ende des jeweiligen Quartals statt.
Steuern und Recht im Überblick - 01/2022
I. Internationale Entwicklungen
- OECD/ EU Kommission: Model Rules/ Richtlinienentwurf zur globalen Mindestbesteuerung („Pillar 2“)
- EU Kommission: Richtlinienentwurf zur Bekämpfung der missbräuchlichen Nutzung von Briefkastenfirmen („unshell“)
II. Gesetzgebung
- Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfe-Gesetzes
- Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes
- Entwurf eines Gesetzes zur Neubestimmung des Zinssatzes bei der Vollverzinsung
III. Rechtsprechung
- Verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe von Säumniszuschlägen
- Nachveräußerungssperre bei Abspaltung
- Kein Zufluss bei gespaltener Gewinnverwendung
- Beherrschungsidentität bei mittelbarer Beteiligung über eine Kapitalgesellschaft
- Zuordnung von Wirtschaftsgütern bei sog. personallosen Betriebsstätten
- Umsatzsteuer: Vertragsstrafen als steuerbaren Leistungsaustausch
- Umsatzsteuer: Vorsteuerabzug aus Leistungen eines Ist-Versteuerers
IV. Finanzverwaltung
- Umsatzsteuer: Private Nutzung von Elektrofahrzeugen
- Anwendungsfragen zur Lizenzschranke und Liste schädlicher Präferenzregelungen
- Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast
Steuern und Recht im Überblick - 04/2021
I. Gesetzgebung
- Steuerpolitischer Ausblick auf Basis des Koalitionsvertrages
II.Aktuell
- Kurzes Update zu internationalen Entwicklungen
III.Rechtsprechung
- Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu konzerninternen Finanzierungstransaktionen
- Einkünftekorrekturen nach §1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf unbesichert im Konzern begebenen Darlehensforderungen und bei Buchwertübertragung von Wirtschaftsgütern auf ausländische Tochtergesellschaften
- Sperrfristverstoß nach §6 Abs. 5 S. 6 EStG durch Formwechsel einer Oberpersonengesellschaft zu Buchwerten
- Teilwertzuschreibung bei Fremdwährungsverbindlichkeiten
- Neu: Aufspaltungsbedingter Übertragungsgewinn ist Organträgerin zuzurechnen
- Umsatzsteuer: Bedeutung der Rechnung im Vorsteuervergütungsverfahren sowie Praxishinweise zu Intrastat-Meldungen ab 2022
IV. Finanzverwaltung
- Option zur Körperschaftsbesteuerung §1a KStG
- Entwurf der Körperschaftsteuer-Richtlinien 2022
- Neu: Gewährung von Forschungszulagen nach dem Forschungszulagengesetz (FZulG)
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast
Steuern und Recht im Überblick - 03/2021
I. Fokusthemen:
- Kurzes Update zu internationalen Entwicklungen
- Hinweis auf neue Verrechnungspreis Verwaltungsgrundsätze
II. Politischer Ausblick
- Mögliche Koalitionen
- Grün gelbe Vorgespräche
- Mögliche steuerliche Maßnahmen einer Ampel Koalition
- Mögliche steuerliche Maßnahmen einer Jamaika Koalition
III. Rechtsprechung
- Typenvergleich zur Qualifizierung von Ausschüttungen einer ausländischen Gesellschaft
- Entlastung von Kapitalertragsteuer trotz Zwischenschaltung einer GbR
- Vollverzinsung von Steueransprüchen mit jährlich 6% ab 2014 verfassungswidrig
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen: Herstellung immaterieller Wirtschaftsgüter
- Keine erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung für gemischt genutzte Gebäude
- No Show Kosten bei Betriebsveranstaltungen
- Betriebsaufspaltung: Personelle Verflechtung bei treuhänderischer Bindung
IV. Finanzverwaltung
- Steuerliche Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen
- Katastrophenerlasse Hochwasser
- Fristverlängerung zur Abgabe der Steuererklärungen für 2020
- Übergangsregelungen der neuen Grunderwerbsteuerregelungen
- Umsatzsteuer : Unternehmereigenschaft von Aufsichtsräten
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast
Steuern und Recht im Überblick - 02/2021
Fokusthemen:
- Aktuelle Entwicklungen auf OECD/G20/G7-Ebene und auf
- EU-Ebene
- Update zur aktuellen Gesetzgebung
- ATAD-Umsetzungsgesetz, Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz,
- Steueroasen-Abwehrgesetz, Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz
- EuGH-Rechtsprechung zur umsatzsteuerlichen Organschaft
- BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen
- Einkünftekorrektur bei unbesicherten Konzerndarlehen
- BFH zu Grenzüberschreitender Betriebsaufspaltung und
- zur Verschmelzung einer Gewinngesellschaft auf eine Verlustgesellschaft
- BMF-Schreiben mit Zweifelsfragen zu § 6 Abs. 3 EStG
- Finales Schreiben zur Mitteilungspflicht von
- grenzüberschreitenden Steuergestaltungen (DAC 6)
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast
Steuern und Recht im Überblick - 01/2021
Fokusthemen:
- ATAD-Umsetzungsgesetz
- Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts
- Fondsstandortgesetz
- Umsatzsteuer: Praxishinweise zum EuGH Urteil zur Dienstwagenbesteuerung
- BMF: Abschreibung von Computerhardware und Software
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast
Steuern und Recht im Überblick - 04/2020
Fokusthemen:
- Jahressteuergesetz 2020
- Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz
- ATAD-Umsetzung
- Internationales Steuerrecht
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen
- Ertragsteuern und Umsatzsteuer
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast
Steuern und Recht im Überblick - 03/2020
Fokusthemen:
- Ausgewählte Inhalte des „Jahressteuergesetz 2020“, Fokus Mehrwertsteuer-Digitalpaket.
- DAC 6: Erste Erfahrungsberichte, ergänzt um aktuelle Handlungsmöglichkeiten.
- Wichtige Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und Schreiben des Bundesfinanzministeriums in Q3/2020.
- Die wichtigsten Änderungen aus den Bereichen Ertragsteuern und Umsatzsteuer in Q3/2020.
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast
Steuern und Recht im Überblick - 02/2020
Fokusthemen:
- Steuerpolitische Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie. Nach dem ersten Corona-Steuerhilfegesetz folgt bereits das Gesetzgebungsverfahren für ein zweites Corona-Steuerhilfegesetz.
- Die wichtigsten Änderungen im deutschen Steuerrecht der letzten 3 Monate
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast
Steuern und Recht im Überblick - 01/2020
Fokusthemen:
- Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie
- Änderungen im deutschen Steuerrecht - unabhängig von COVID-19
- Wichtige Änderungen aus den Bereichen Ertragsteuern, Umsatzsteuer und Lohnsteuer
Die Präsentation zum Steuerrecht-Webcast