Article
Architektur und Komponente
Architektur vom In-Time Suite

Installationseigenschaften
- In-Time Suite läuft als Java EE Applikation
- Es kann in SAP HANA Extended Server Application Advanced* oder in Stand-Alone-TomEE installiert werden
- Es kann vor Ort oder in SAP HANA Enterprise Cloud installiert werden
- Es unterstützt sowohl SAP HANA 1.0 als auch SAP HANA 2.0 (SAP S/4 HANA, BW/4 HANA and HANA native
*TomEE is ein Bestandteil von SAP HANA XSA (ab SPS11)
Komponente vom In-Time Suite
- In-Time Server optimiert Kalkulationen mithilfe der dynamischen Konfiguration von parallelen Datenverarbeitungsprozeduren mit dem Ziel den Ressourcenverbrauch zu minimieren sowie die In-Time SLAs einzuhalten.
- In-Time Workbench ermöglicht die Anpassung, Überwachung und Kontrolle von In-Time-optimierten Applikationen
- In-Time Monitoring Toolset enthält Tools wie
- Power Consumption Monitor, der dazu dient, den Stromverbrauch von CPU, Caches und RAM im SAP HANA-Server zu überwachen
- Load Generator Server, die die Auslastung simuliert, sodass Administrators den Stresstest des Systems durchführen können
- In-Time Advanced Diagnostics Applikationen:
- Performance Cube visualisiert ausgeführten Anweisungen in der Datenbank in der 3D-Streudiagramm
- TCO Visualizer vergleicht die Performance von SAP HANA nach solchen Werten wie z.B. CPU- und RAM-Verbrauch, Durchsatz, oder Laufzeit in Applikationen
- Chargeback Model ist ein Bericht, das den IT-Abteilungen erlaubt die Kosten über SAP HANA-Nutzung korrekt nach Funktionsbereichen zu verteilen
- Runtime Explorer visualisiert das Berechnungsprozess der In-Time Projekte auf Executor-Ebene
Software Eigenschaften:
ENTERPRISE ENABLED SOFTWARE
- Drei-System-Landschaft und rollenbasierte Benutzeroberfläche sind unterstützt
- Lebenszyklusmanagement für In-Time-Projekte ist integriert: Kontrolle der Versionen und Verfolgung des Verlaufs des Projekts
- Die Status-Überwachung des Projektfortschrittes und der Überreinstimmung mit dem definierten In-Time SLA sowie Überwachung der Aufgabenerfüllung sind implementiert
SAP HANA ERWEITERTE FUNKTIONEN
- Multi-tenant-Datenbanken
- Smart Data Access
- Workload-Klassen und History-Tabellen