Deloitte Insights

Future Talk – der Deloitte Podcast

Experten im Interview zu Digitalisierung, Innovation und Unternehmertum

Im Deloitte Podcast diskutieren wir mit Wissenschaftlern, Start-up-Gründern, Unternehmern und Wirtschaftsführern über die spannendsten Zukunftsthemen und Trends aus Business, Technik und Forschung. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Wie verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft und unseren Alltag? Und wie können Unternehmen erfolgreich die Transformation gestalten? Einfach in den Future Talk reinhören und mehr erfahren!

Unsere Future Talk Moderatoren stellen sich im Kurzinterview vor:

Podcasts hören und abonnieren

us-itunes-full-width-161x41.png (165×45) us-soundcloud-fullwidth-161x41.png (165×45) us-stitcher-161x41.png (165×45) us-google-play-161x41.png (165×45)

Episode 153: Marketing Trends im Banking

Der Retail Banken Markt in der Schweiz und Deutschland gilt als "overbanked", was bedeutet, dass es zu viele Bankfilialen pro Einwohner gibt. Die Digitalisierung und das Online Banking führen aber seit Jahren zu einer Konsolidierung, bei der unter anderem das hybride Banking, eine Kombination aus traditionellem Filialgeschäft und Online Banking, zur Norm wird. Mit unserem heutigen Gast Gregor Eicher, Leiter Marketing und Sales bei der Schweizer Retailbank "Bank Cler", sprechen wir über diese Entwicklungen, zeigen auf, wie man eine junge Marke in einem wettbewerbsintensiven Markt aufbaut und wie man Kundenloyalität im Online Banking erzeugt. Zudem diskutieren wir über spezifische Marketingtrends wie Content Marketing, Influencer Marketing, das Metaverse und die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Bankengeschäft.

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Episode 152: Digitalisierung mithilfe von Low-Code-Plattformen

In unserer heutigen Folge geht es um die Digitalisierung mithilfe von Low-Code Plattformen. Mit diesen Plattformen kann man IT-Anwendungen programmieren, ohne eine Zeile Code zu schreiben, anders gesagt, man kann Programmieren, ohne textbasierte Programmiersprachen lernen zu müssen. Wir besprechen, was man unter Low- Code und No-Code versteht und wie man mit diesen Plattformen die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben kann. Interviewpartner ist Philipp Erdkönig, er beschäftigt sich mit Prozessdigitalisierung auf Basis von Low-Code Technologie bei WEBCON.

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Episode 151: Ineffizienzen im Gesundheitswesen – Hilft die Digitalisierung?

Im Bereich Digital Health befinden sich Deutschland und die Schweiz im internationalen Vergleich im hinteren Drittel. Wie kann es gelingen, die bestehenden Ineffizienzen im Gesundheitswesen abzubauen? In der heutigen Folge mit Prof. Dr. Alfred Angerer, dem Leiter der Fachstelle Management im Gesundheitswesen der ZHAW, sprechen wir über unser Gesundheitssystem und das wichtige, aber kontroverse Thema, wie man durch Digitalisierung und Prozessoptimierung einerseits Kosten senken und andererseits das Wohl der Patienten steigern kann. Dabei geht es um das Zusammenspiel verschiedener Interessengruppen, Patientenvertrauen, Datenschutz und um die Komplexität des modernen Gesundheitssystems.

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Episode 150: Die Zukunft der E-Mobilität

In unserer heutigen Jubiläumsfolge geht es darum, wie die Zukunft der Mobilität in Städten aussehen könnte und welche Rolle eScooter hierbei spielen. Interviewgast ist Matthias Weber. Er ist Head of Cities Germany bei Tier und entwickelt gemeinsam mit den Städten das bestmögliche Konzept für ein Micromobilitäts-Sharing.

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Episode 149: Wirtschaftsausblick 2023 – Krise mit Ansage oder sanfte Landung?

Die heutige Folge hat Tradition, es geht um die Konjunkturaussichten für das aktuelle Jahr. Nicht nur für Deutschland und die Schweiz, sondern auch für die Weltwirtschaft. Wir schauen aber auch auf das zurück, was wir vor 12 Monaten an dieser Stelle vermutet haben. Im Mittelpunkt stehen die Faktoren, die die Konjunktur 2023 bestimmen werden: Inflation, Energie, Konsumentenverhalten und Geopolitik. Das Interview wird von den Moderatoren dieses Podcasts geführt: Nicolai Andersen, Managing Partner Consulting von Deloitte Deutschland, leitet das Gespräch, die Gäste sind Alexander Börsch und Michael Grampp, beide Chefökonomen von Deloitte Deutschland respektive Deloitte Schweiz.

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Soundcloud Archiv

Hier finden Sie alle weiteren Episoden des Deloitte Future Talk Podcasts: