Article
Deutschland – ein Gründerland?
Podcast
In diesem Podcast sprechen wir mit innosabi-Gründerin Catharina van Delden darüber, wie Entrepreneure ihre Ideen zum Erfolg führen, ob es Start-ups in Deutschland schwer haben und worauf es bei der Zusammenarbeit von Groß- und Jungunternehmen ankommt.
Sie bringen den Status quo ins Wanken und greifen mit frischen Geschäftsideen etablierte Player an. Start-ups sind mutig, neugierig, agil. Für viele eine fremde, aufregende Welt. Was brauchen Entrepreneure, um ihre Ideen zum Erfolg zu führen? Haben es Jungunternehmen in Deutschland schwer? Darüber sprechen wir mit der Gründerin Catharina van Delden.
Unsere Gesprächspartnerin
Catharina van Delden ist Gründerin und CEO von innosabi. Sie ist Autorin des Buchs „Crowdsourced Innovation – Revolutionizing Open Innovation with Crowdsourcing“ und vieler weiterer Publikationen zu den Themen Open Innovation und agile Innovation. Catharina van Delden gehört dem Präsidium des Digitalverbands bitkom an, wo sie sich für die Belange von Start-ups einsetzt. Seit April 2017 ist sie Mitglied des Beirats Süd der Deutschen Bank AG.

Auch interessant
Digitale Wettbewerbsfähigkeit - Wo steht der Standort Deutschland?
Datenland Deutschland