acquisition

Article

Weber Maschinen­bau GmbH erwirbt SCHRÖDER Maschinen­bau GmbH & Co. KG

Deloitte Legal berät bei Unternehmens­kauf

Deloitte Legal Düsseldorf berät Weber Maschinenbau beim Kauf des Verpackungsmaschinenherstellers und Marktführers in Pökeltechnologie SCHRÖDER Maschinenbau.

Ein Deloitte Legal Team unter Führung des Düsseldorfer Corporate | M&A-Partners Felix Felleisen hat die Weber Maschinenbau GmbH bei der Übernahme der Firma SCHRÖDER Maschinenbau GmbH & Co. KG beraten.

Weber hat die auf Packaging und Food Processing spezialisierte SCHRÖDER Maschinenbau GmbH & Co. KG übernommen. Seit ihrer Gründung sind beide Firmen freundschaftlich verbunden und durch die Übernahme hat nun ein Zusammenschluss stattgefunden.

Schröder Maschinenbau ist für ihren schnellen und flexiblen eigenen Werkzeugbau für Verpackungsmaschinen bekannt. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahrzehnte ein enormes Know-how im Bereich von Tiefziehverpackungen und deren Maschinen erworben. Die Nachfrage der Kunden nach Fertigungskapazitäten und den speziellen Kenntnissen SCHRÖDERS für die Herstellung von Schneidevorrichtungen und der oft kreativen und dadurch komplizierten Formwerkzeuge ist hoch. Zudem hat SCHRÖDER weitreichendes Know-how in der Fleischbearbeitung und bietet Produktionslinien für die Fleisch-, Geflügel- und Fischverarbeitung.

Mit dieser Verbindung haben die Unternehmen für ihre gemeinsame Zukunft Möglichkeiten geschaffen weiterhin neue Wege zu gehen und somit die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Mit dem fundierten Know-how in der Prozesstechnologie beginnt die Qualität der hochwertig verpackten Ware zukünftig nicht erst beim Slicen, sondern bereits bei der Berrschung komplexer Linienfunktionen.

Die Unternehmen freuen sich darauf, die großen Herausforderungen durch die Entwicklung ihres Marktes künftig gemeinsam zu meistern.

Berater Weber:

Deloitte Legal Germany: Felix Felleisen (Partner, Dutch Desk, Corporate | M&A, Düsseldorf, Lead), Max Lüerßen (Senior Associate, Corporate | M&A, Düsseldorf), Dr. Fleur Johanna Prop, LL.M. (Senior Associate, Dutch Desk, Corporate | M&A, Düsseldorf) and Pia Knauf, LL.M. (Associate, Corporate | M&A, Düsseldorf)

Über die Weber Gruppe

Seit 1981 produziert Weber Maschinenbau wegweisende Systeme für die Verarbeitung, Veredelung und das Schneiden von Wurst, Fleisch, Käse und weiteren Lebensmitteln. Slicer, Skinner, Food Robotics, Produkt-Scanner – das Portfolio der Weber-Gruppe ist vielfältig. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im mittelhessischen Breidenbach zählt zu den wichtigsten Adressen für die lebensmittelverarbeitende Industrie. Kunden in aller Welt schätzen Service, Know-how und die einzigartige Produktqualität des Familienunternehmens. Rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten in zehn Nationen sind heute bei Weber Maschinenbau beschäftigt. Für seine innovative Bedien-Schnittstelle Weber Power Control wurde das Unternehmen 2013 mit dem begehrten Red Dot Design Award in der Kategorie Communication Design sowie 2014 mit dem iF Communication Design Award ausgezeichnet.

Seit 2011 gehört Textor Maschinenbau in Wolfertschwenden (Allgäu) zur Weber-Gruppe. „Smart & Easy“ sind die Slicer und Linienkomponenten, die Textor produziert. Mehr als 60 Mitarbeiter sind bei Textor am Standort Wolfertschwenden beschäftigt.

Über SCHRÖDER

Der 1966 gegründete Neuzugang in der Weber-Gruppe produziert Maschinen für die Pökeltechnologie und ist Weltmarktführer in diesem Bereich. Seit 1985 werden in dem eigenen Werkzeugbau Stanzen, Schneidungen und Werkzeuge für die Tiefziehverpackung gefertigt, sowie komplette Maschinen umgebaut und überholt. 2010 erweiterte das Familienunternehmen das Portfolio um Verpackungsmaschinen aus eigener Entwicklung.

SCHRÖDER Maschinenbau steht für Packaging und Food Processing und ist für seinen schnellen und flexiblen eigenen Werkzeugbau für Verpackungsmaschinen bekannt. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahrzehnte ein enormes Know-how um Tiefziehverpackungen und deren Maschinen erworben. Die Nachfrage der Kunden nach Fertigungskapazitäten und die speziellen Kenntnisse für die Herstellung von Schneidevorrichtungen und der oft kreativen und dadurch komplizierten Formwerkzeuge ist hoch. Zudem hat SCHRÖDER das sichere Know-how in der Fleischbearbeitung und bietet Produktionslinien für die Fleisch-, Geflügel- und Fischverarbeitung.

Fanden Sie diese Information hilfreich?