Article
Brexit-Urteil kommt London entgegen
Britischer Supreme Court sieht keine Verpflichtung, Zustimmung von Schottland, Irland und Wales für EU-Austritt einzuholen
Artikel von Chris Bryant (Partner von Berwin Leighton Paisner in London) und Dr. Mathias Hanten (Partner von Deloitte Legal in Frankfurt am Main) in der Börsen-Zeitung, Ausgabe 25 vom 04.02.2017, Seite 13
Bereits das Brexit-Urteil des English High Court vom 3. November 2016 erregte Aufsehen. Das Gericht kam zu dem Ergebnis, dass es der britischen Regierung von Verfassungs wegen verboten sei, den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) ohne Zustimmung des Parlaments in Gang zu setzen. Dieses Urteil hat der Supreme Court nun am 24. Januar bestätigt.
Mehr zu diesem Urteil sowie zu den Fristen, Besonderheiten und Auswirkungen können Sie dem nebenstehenden Artikel zum Download entnehmen.
Recommendations
Brexit
Legal and Tax Implications
Brexit und Restrukturierungsprojekte – Jetzt handeln?
Was Sie über mögliche Auswirkungen des Brexit wissen müssen.