News

Deloitte Legal berät CCE Group bei Emission eines 25 Millionen Euro-Schuldscheindarlehens

Ein Deloitte Legal-Team um die Partner Dr. Albrecht Kindler (Düsseldorf) und Dr. Peter Maser (Stuttgart) hat die CCE Group GmbH, einen österreichischen Entwickler von Photovoltaikanlagen, bei der Emission eines Schuldscheindarlehens in Höhe von 25 Millionen Euro beraten. Das Schuldscheindarlehen wurde vollständig durch eine deutsche Versorgungskasse gezeichnet.

Mit dem Schuldscheindarlehen wird ein Photovoltaik-Projekt mit einer Nennleistung von 87 MW in der Atacama-Wüste in Chile finanziert. Nach einer Bauphase von rund 12 Monaten wird das Photovoltaikkraftwerk, das ein 145 ha großes Areal einnimmt, Ende des Jahres an das chilenische Stromnetz angeschlossen. Das in der Region Coquimbo – rund 400 Kilometer nördlich von Santiago de Chile – gelegene Photovoltaiksystem soll ab 2021 rund 220 Gigawattstunden Strom pro Jahr produzieren.

Die CCE-Gruppe mit Sitz in Garsten/Österreich konzipiert, realisiert, finanziert und managt globale alternative Investments im Bereich Photovoltaik. Die Gruppe beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter in sechs Nationen. Weltweit hat die Gruppe Solarprojekte mit über 2 Gigawatt Leistung in unterschiedlichen Stadien der Entwicklung und Realisation im Portfolio und zählt damit zu den führenden Photovoltaikentwicklern in Europa.

Ein österreichisch-deutsches Expertenteam aus den Bereichen Tax und Legal beriet die CCE-Gruppe umfassend in allen Phasen der Transaktion, bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Der Finanzierungsprozess einschließlich des Ratings wurden durch Deloitte Corporate Finance um den Managing Director Christoph Westphal unterstützt.


Deloitte Legal
: Dr. Albrecht Kindler (Corporate/M&A, Lead), Dr. Peter Maser (Commercial, Co-Lead), Dr. Juliane Werther-Bontje LL.M. (Corporate/M&A), Dr. Marcell Baumann (Corporate/M&A)

Deloitte Corporate Finance: Christoph Westphal
 

Fanden Sie diese Information hilfreich?