Article
Rechtliche Anforderungen an intelligentes und automatisiertes Technologiescouting
Technische Umsetzung unter Beachtung urheberrechtlicher und datenschutzrechtlicher Hürden
Aufsatz von Marco Müller-ter Jung / Lewin Rexin | CR 3/2022, Dr. Otto Schmidt Verlag
Der Beitrag befasst sich mit den rechtlichen Anforderungen, die an den Aufbau eines Technologie-Radars zu stellen sind, der Unternehmen ein frühzeitiges Erkennen neuer Technologietrends ermöglichen und die aufwendige Informationsbeschaffung im Technologiemanagement erleichtern und effizienter gestalten soll. Zunächst werden die technischen Abläufe der Informationsbeschaffung mittels API-Datenabruf und Webcrawling sowie die automatisierte Analyse der Informationen zum Zwecke der Datenaufbereitung für den Radar und das Training des Crawlers und des KI-Modells beschrieben (I.). Der Schwerpunkt der rechtlichen Analyse liegt sodann auf einer urheberrechtlichen Einordnung der Nutzung von Texten für die Zwecke des Technologieradars (II.) und auf einer Darstellung der datenschutzrechtlichen Herausforderungen (III.). Der Beitrag schließt mit einem Fazit (IV.).