Artikel
Crunch Time: Dynamic Finance
Die dynamische Zukunft des Finanzwesens
In der Publikationsreihe Crunch Time erfahren Sie, wie das Finanzwesen eines Unternehmens die aktuellsten digitalen Technologien nutzen kann, um Effizienz, Qualität und Leistungsfähigkeit steigern und tiefergehende Einblicke in das Marktumfeld gewinnen zu können.
Wieso sprechen wir jetzt über Dynamic Finance?
Das Tempo des internen und externen Wandels wird sich auch in Zukunft nicht verlangsamen. Damit Business Leader auch in Zeiten der Veränderung und der Ungewissheit in der Lage sind, das Unternehmen zielgerichtet steuern zu können, gewinnt die Etablierung eines dynamischen Finanzwesens immer mehr an Bedeutung. Dynamic Finance zu etablieren bedeutet, dass das Finanzwesen, auch inmitten eines Wandels, das Unternehmen bei der Erfüllung seiner Pflichten gegenüber internen und externen Stakeholdern und bei der Zielverfolgung unterstützen kann.
Was verstehen wir unter dem Begriff Dynamic Finance?
Dynamic Finance bedeutet die Etablierung von stabilen und flexiblen Funktionen im Finanzwesen, welche es dem Unternehmen erlauben auf externe Kräfte schnell reagieren und sich adaptieren zu können, um weiterhin einen Mehrwert schaffen zu können. Um in Zeiten von Ungewissheiten und Veränderungen fachgemäß und schnell handeln zu können, bedarf es unteranderem der folgenden Funktionen:
- Modellierung und Szenarioplanung von Risikomaßnahmen zusammen mit Business Leadern, um die Auswirkungen von bekannten als auch unbekannten Risiken auf Geschäftsabläufe besser analysieren und verstehen zu können
- Bestrebung einer flexiblen Unternehmensausrichtung, um die wichtigsten Anforderungen effektiv adressieren zu können, unabhängig davon, ob es sich dabei um Wachstum, Kostensenkung, Systemimplementierung, Merger & Acquisition usw. handelt
- Gestaltung eines optimierten Arbeitsumfeldes, in dem sich Finanzexperten einer mehr-wertbringenden Arbeit widmen können und dadurch die Wertschätzung und Motivation steigen
- Proaktive Erkennung und Limitierung von neuen finanziellen und operativen Risiken resultierend aus Marktveränderungen
Die Prinzipien von Dynamic Finance
Dynamic Finance repräsentiert eine neue Form des Finanzwesens. Um Finance Leader bei der Transformation ihres Finanzwesens zu unterstützen, haben wir eine Reihe von Prinzipien definiert, welche die Kernelemente von Dynamic Finance aufzeigen und die Zusammenführung von neuen und alten Aufgaben ermöglichen:
Crunch Time – Die Finanzfunktion im digitalen Zeitalter
Hier finden Sie die bisherigen Ausgaben der Publikationsreihe:
Crunch Time XV: Finance 2025
Crunch Time XIV: Enterprise Business Planning in einer vernetzten Welt
Crunch Time XIII: Der CFO Guide zur richtigen Data Strategy
Crunch Time XII: Der CFO Guide für Oracle Cloud
Crunch Time XI: Mitarbeitende des Finanzwesens in einer digitalen Welt
Crunch Time X: Der CFO Guide für SAP S/4HANA
Crunch Time IX: Tax in a Digital World
Crunch Time VIII: The CFO guide to cloud
Crunch Time VII: Reporting in einer digitalen Welt
Crunch Time VI: Prognosen in einer digitalen Welt
Crunch Time V: Prognose Finance 2025
Crunch Time IV: Blockchain for Finance
Crunch Time III: The CFO’s guide to cognitive technology
Crunch Time II: CFOs talk off the record about Finance in a digital world.
Crunch Time I: Finance in a digital world