Services
Deloitte Leadership Assessment
Mit neuen Methoden die Kompetenzen und Potenziale von Führungskräften und Führungsteams besser einschätzen bringt mehr Sicherheit bei Führungskräfte-Entscheidungen.
Mehr Sicherheit bei Führungskräfte-Entscheidungen
"Leadership ist kein Mythos sondern eine Fertigkeit"
Leadership ist hauptverantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg – es ist messbar und vermittelbar.
Das neue Deloitte Leadership Assessment
- Beurteilung von Kompetenzen und Potenzialen von Führungskräften und Führungsteams (Management Audit)
- Ideal für Besetzungsentscheidungen, Nachfolgeplanung, Leadership Development und Reorganisation
- Wissenschaftlich fundierte, standardisierte und valide Assessments
- Identifikation von High Potentials und Digital Leaders
- Individuelle und Portfolioauswertungen, Benchmarking, Feedbackgespräche, Qualitätssicherung, Projektmanagement & Management Audit
- Potenzialanalyse über 4 Ebenen: Veränderungspotenzial, Intellektuelles Potenzial, Beziehungspotenzial & Persönliches Potenzial
Mehr Klarheit durch umfangreiche Diagnostik
Das neue Deloitte Leadership Assessment
Führungskräfte-Entscheidungen und Evaluationen können jetzt wissenschaftlich fundiert und Datenbank unterstützt getroffen werden. Eine genaue Potenzialanalyse ist die Voraussetzung, um fundierte Einschätzungen vornehmen zu können.
Was dafür spricht:
- Ein neuartiger wissenschaftlicher Methodenmix, international tausendfach verwendet und erprobt
- Begleitung und Auswertung exklusiv durch zertifizierte Assessoren
- Benchmarking mit internationaler Datenbank (Funktionen, Branchen, Regionen)
- Leicht und modular an bestehende Systeme adaptierbar
- Ausgezeichnete Basis dank umfangreicher Management Diagnostik für weiterführende Leadership Development Programme
Was Sie davon haben:
- mehr Einblick in die Persönlichkeit
- bessere Einschätzungen zu vorhandenen Kompetenzen
- valide Prognosen über zukünftiges Führungspotenzial
Dadurch erhöht sich die Sicherheit von wichtigen Personalentscheidungen.
In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen im Detail, welche Möglichkeiten das neue Deloitte Leadership Assessment für Sie bietet.
Unsere Methoden
Valide Methoden zur Analyse von Führungskompetenzen und Potenzial geben Klarheit und Sicherheit bei Leadership-Entscheidungen.
Unser Ansatz beruht auf einem soliden Fundament, ist holistisch, datenbasiert, objektiv und modular adaptierbar – zudem entwicklungsorientiert und liefert konkrete Impulse zur individuellen Weiterentwicklung.
- Leadership Dialoge
Strukturierte Gespräche reduzieren das Risiko von Wahrnehmungsverzerrungen (Unconscious Bias), die das Urteilsvermögen beeinflussen können. Sie ermöglichen Fairness, Objektivität sowie Vergleichbarkeit und eine systematische Analyse und Auswertung.
Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner können die thematisierten Inhalte des Interviews bereits zur Reflexion über unterschiedliche Facetten ihrer Führungsrolle nutzen. - Diagnostische Tools
Wissenschaftlich fundierte Testverfahren bieten in Kombination mit einem Feedbackgespräch wertvolle Informationen zur Persönlichkeit, zu Verhaltensweisen, möglichen Risikofaktoren und Werthaltungen. Sie ergänzen das Gesamtbild und müssen im Gesamtzusammenhang gesehen werden.
Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner können aus dem Feedback erkennen, welche aus Ihrer Persönlichkeit resultierenden Verhaltensweisen beruflichen Erfolg begünstigen oder beeinträchtigen können. - Business Thinking Exercise
Mit dieser Methode lässt sich implizites Wissen über businessrelevante Unternehmens- und Führungsaspekte erheben und ein strukturiertes Bild darüber gewinnen. Thematisiert werden z.B. der vorhandene Geschäftssinn und das Wissen über Wettbewerbsvorteile oder der Blick auf Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit, sowie Performance Management und Stakeholder Management.
Für die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner ergibt sich daraus oft eine neu gewonnene Perspektive auf ein Thema und neue Lösungsansätze können abgeleitet werden.