Artikel

Blockchain-Anwendungen im Energiehandel

Unternehmen sind mit höheren Anforderungen an die Berichterstattung, Transparenz und Offenlegung von Daten konfrontiert. Kosten sind gestiegen, und Einnahmen sinken. Diese Technologie zielt genau auf den Kern dieser Probleme ab.

Stellen Sie sich einen Handelssaal in fünf Jahren vor. Ein für den Gashandel zuständiger Roboter-Händler ist dabei, eine physische Erdgastransaktion mit einem industriellen Kunden abzuschliessen. Einer der Handelsalgorithmen des Roboters durchsucht vorhandene Marktinteressen und optimiert die Suche nach dem besten Angebot, um die Volumen- und Laufzeit-Vorgaben des Kunden für einen bestimmten Zeitraum zu erfüllen. Sobald der Kunde den von dem Roboter vorgeschlagenen Handelsbedingungen zugestimmt hat, wird die Transaktion ausgeführt und in der Blockchain verbucht. Die Handelsbedingungen werden automatisch bestätigt und die Nominierungsdaten sind in der Blockchain erfasst und für die Pipeline verfügbar, über die das Gas transportiert wird. Während das Gas den ganzen Monat über fliesst, findet die physische Abwicklung täglich statt, wobei die Zahlung sofort ausgelöst wird. Alle zu der Blockchain hinzugefügten Aktivitäten sind für den Verkäufer, den Käufer, die Pipeline und die Bank sofort ersichtlich. Das physische Eigentum an dem Gas wird ebenfalls direkt über die Blockchain übertragen.

Smart-Kontrakte sind eine Anwendung der Blockchain-Technologie, die in nicht allzu ferner Zukunft Auswirkungen für alle Teilnehmer am Rohstoffmarkt haben wird. Effektiv handelt es sich bei Smart-Kontrakten um Programme, die in eine Blockchain geladen werden und dort neben traditionellen Transaktionen sitzen. Einmal aufgerufen können sie automatisch einen vorab definierbaren Code ausführen (zum Beispiel automatisch die Bedingungen eines Vertrags ausführen, sobald Auslöseereignissen eintreten). Stellen Sie sich eine digitale Bestätigung vor, die eingebettete «WENN ... DANN»-Klauseln enthält, die automatisch ausgeführt werden können, wenn bestimmte Preis- oder Volumenbedingungen erfüllt sind. Dies wird enorme Auswirkungen auf die Transaktionskosten haben. Der wichtigste Aspekt von Smart-Kontrakten ist, dass sie in einem dezentralisierten System gespeichert sind, das für alle zugänglich ist und keine Mittelsmänner benötigt.

Fanden Sie diese Seite hilfreich?